Das Berliner Musik-Streaming Startup Soundcloud will es mit Apple und Platzhirsch Spotify aufnehmen mit Soundcloud Go und verspricht den Zugriff auf 135 Mio Musik-Titel – Eigenangaben hat Soundcloud 175 Millionen Nutzer
Web
Karrierenetzwerk: Microsoft darf LinkedIn schlucken
Die Europäische Kommission hat die seit Juni 2016 geplante Übernahme von LinkedIn durch IT-Dino Microsoft unter Bedingungen abgenickt – allerdings strenge Bedingungen gestellt. So musste der Software-Riese aus Redmond zugestehen, dass PC-Herstellerb nicht gezwungen sind, das Karrierenetzwerk LinkedIn auf dem MS-OS Windows zu installieren.
Google startet Startup-Campus in Berlin
Google startet Startup-Campus in Berlin
TravelGeeks | Trips: Airbnb greift Reiseveranstalter mit Flügen und Events an
Zunächst in 12 Städten: Trips: Airbnb greift Reiseveranstalter mit Fluegen und Ausflügen an. Airbnb avanciert damit nicht mehr nur zum Rivalen der Hotel-Industrie sondern der gesamten Reise-Branche
Musik | GEMA schliesst Vertrag mit YouTube: Meilenstein für faire Vergütung
GEMA schliesst Vertrag mit YouTube
Schluss mit falschen Songtexten: Deezer Lyrics Feature
Der Musik-Dienst Deezer stellt Songtexte bereit – „Sing-a-long“ greift das Karaoke-Prinzip auf
Autsch: photoTAN-System auf Android-Smartphones geknackt #Securitech
Zwei IT-Sicherheitsforschern ist es nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ gelungen, auf manipulierten Android-Smartphones das beim Mobile-Banking eingesetzte Verfahren photoTAN zu knacken. Nachdem die beiden Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eine Schadsoftware auf den Geräten installiert hatten, konnten sie nach Belieben Online-Überweisungen umleiten oder diese selbst erstellen. Die Transaktionen konnten allerdings […]
WebTV | infinitelooper: YouTube-Videos in der Endlosschleife
Nicht alles auf YouTube ist belanglos, es sind auch viele Perlen darunter. Manches Video ist sogar so gut, das möchte man am liebsten immer und immer wieder abspielen. Den neuen Lieblingssong zum Beispiel.
Bad, Bad Google: Heiko Maas will US-Web-Riesen zügeln
Heiko Maas hat genug: Suchmaschinen-Riese Google beherrscht in Deutschland 95 Prozent des Markts – daher sollte unter kartellrechtlichen Gesichtspunkten überprüft werden, so der Bundesjustizminister
Schwaiger: Zuhause in der deutschen Cloud
Schon auf dem Heimweg die Heizung hochdrehen, damit das Zuhause bei der Ankunft warm und heimelig ist – der Technologie-Trend „Smart Home“ macht es möglich. Als neuer Anbieter positioniert sich Funk- und Antennenspezialist Schwaiger mit innovativen und per Smartphone steuerbaren Home-Automation-Produkten. Der Clou: Die Datenverarbeitung läuft ausschließlich über in Deutschland […]
