Web

Digital Life, Gear, TechBUSINESS, Web

P2P ist gut für die Wirtschaft

Die niederländische Regierung hat bei der Marktforschungsagentur TNO eine Studie zu den wirtschaftlichen und sozialen Folgen von P2P in Auftrag gegeben, diese liegt nun vor (150 Seiten, PDF, niederländisch). Fazit: “File sharing basically leads to positive economical effects”, in anderen Worten: Dateitausch hat grundsätzlich eine positive Wirkung auf die Wirtschaft.

Digital Life, Medien, Web

Web-Fusion: International Herald Tribune soll online mit New York Times verschmelzen

Die alte Dames des amerikanischen Journalismus, die „New York Times“, treibt die Fusion mit der „International Herald Tribune“ im Internet voran. Die Online-Ausgaben der Zeitungen sollen zu einer gemeinsamen Homepage zusammengelegt werden, um dem Ziel näherzukommen, die „International Herald Tribune“ zur globalen Ausgabe der „New York Times“ zu machen. Die […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Google “Street View” bald auch in Deutschland? Datenschützer laufen Sturm

Der kalifornische Suchmaschinen-Primus Google will seinen interaktiven Straßenkartendienst „Street View“ Medienberichten zufolge in Kürze auch in Deutschland anbieten. Scheitern könnte dieses Unterfangen jedoch an den Datenschützern: Privatsphäre-Advokaten erheben massiven Einspruch gegen den Dient, „gepixelter“ Gesichtern und unlesbar gemachten Autokennzeichen zum Trotz.

Digital Life, Web

Facebook Deutschland: Scheinbar kein Bock auf Werbegelder?

Einem Bericht der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ zufolge, die heute den Facebook-Vizepräsidenten Matt Cohler zitiert, ist der im Fühjahr gestartete deutsche Ableger des poplulären US-Sozial-Netwerkes derzeit nicht „an Werbung oder Umsatz in Deutschland interessiert“, so Cohler in der Zeitung. Die Frage stellt sich nur, ob Facebook tatsächlich doch eher ’nicht kann‘, […]

Digital Life, Web

Web-Reklame: Yahoo auf den Fersen von GooG

Der Kmpf um den Werbemarkt im Internet wird härter: Nach Googles Übernahme von Doubleclick baut jetzt auch Yahoo seine Position im Online-Anzeigenmarkt weiter aus. Der Internetkonzern kauft den Werbeprofi Right Media für 680 Millionen Dollar. Yahoo, neben Google und Microsoft der dritte große Betreiber von Suchmaschinen, hat den Werbevermarkter Right […]