Die Deutschen stehen dem autonomen Fahren skeptisch gegenüber: Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid für das Nachrichtenmagazin „Focus“ wollen lediglich 29 Prozent der Bundesbürger autonom gefahren werden, 67 Prozent können sich derzeit nicht in einem Auto mitzufahren, das autonom fährt.
TechBUSINESS
Digitaler Hausfriedensbruch: Hacker sollen lange in den Knast #Botnetz #Cybercrime
Hacker hinter Gitter – Kampfansage an Zombie-Rechner
Back to the roots: 1&1 Versatel greift im Festnetz-Markt an
Die United-Internet-Tochter 1&1 Versatel will Geschäftskunden Glasfaseranschlüsse bis ins Büro legen: Morgen startet eine große Marketingkampagne des Netzbetreibers mit der 1&1 Versatel etablierte Telekommunikationsanbieter angreift
Zitis: Bundesregierung will Internet-Verschlüsselungen knacken
Die Bundesregierung plant eine neue Sicherheitsbehörde, die Techniken für die Überwachung des Internets und von Messenger-Diensten entwickeln soll. Entsprechende Pläne stellten nach Informationen von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR zwei Staatssekretäre aus dem Bundesinnenministerium und das Kanzleramt am Donnerstag Abgeordneten der großen Koalition vor.
Bahn bringt Gratis-WLAN in allen ICE – noch 2016
Bahnreisende sollen noch vor Jahresende in allen ICE-Zügen auch in der 2. Klasse einen kostenfreien WLAN-Zugang nutzen können. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten am Mittwoch Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, Bahn-Chef Rüdiger Grube und der Präsident des Verbandes der Bahnindustrie, Volker Schenk.
Nachholbedarf: GE will in Europa expandieren
Nachholbedarf auf dem alten Kontinent: Nach der Übernahme von großen Teilen des französischen Alstom-Konzerns will der US-Konzern General Electric (GE) in Europa und insbesondere in Deutschland weiter expandieren. „Wir wollen definitiv stärker werden in Deutschland“, so GE-Chef Jeff Immelt
Public WLAN 4.0: Telekom pusht öffentliche Hotspots in Städten
Die Deutsche Telekom will Städten und Kommunen ein Paket für den Ausbau von kostenlosem Internet per WLAN in öffentlichen Einrichtungen anbieten. Die Pakete sollen unter dem Namen „Public WLAN 4.0“ verkauft werden
WattSatt: Strom für 30 Smartphones
Vielleicht hat ja einer der Entwickler dieses famosen Geräts tatsächlich Deutschkenntnisse – auf jeden Fall ist WattSatt vortrefflich benannt. Der Akku von Fujikura Rubber kann nämlich bis zu 30 Handys gleichzeitig mit Energie versorgen und benötigt dafür nur Wasser.
Mobile Incident Response Teams: Schnelle Eingreiftruppe gegen Hacker geplant
Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe will Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) Staat und Wirtschaft offenbar besser schützen. Mobile Einsatzteams des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), sogenannte „Mobile Incident Response Teams“, sollen angegriffenen Behörden und Unternehmen künftig in brisanten Fällen zur Hilfe eilen.
BMW will Hacker statt Maschinenbauer
Zeitenwende in der Auto-Wirtschaft – Geeks very welcocme! BMW-Vorstandschef Harald Krüger bereitet den Autohersteller BMW auf die Folgen des technologischen Wandels vor. „Es werden Arbeitsplätze verschwinden, aber durch den Wandel werden auch neue Jobs hinzukommen, die mehr mit Software zu tun haben als mit Hardware“, sagte Krüger im Gespräch mit […]
