Online-Handwerker-Portal MyHammer will sich neu erfinden: Nach dem Zusammenschluss mit dem Rivalen Handwerkerfinden.com seine Neupositionierung am Markt beschleunigen. „Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehört, das exzellente Image von Handwerkerfinden.com auf MyHammer zu übertragen, bei dem der ein oder andere immer noch das Auktionsmodell im Hinterkopf hat, das es bei MyHammer schon […]
TechBUSINESS
Studie | Big What? Kaum einer versteht was „Big Data“ bedeutet …
Babylonische Sprachverwirrung in der IT-Szene: 53 Prozent der Bundesbürger kennen den Begriff „Big Data“ nicht. Laut einer Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom haben zwar weitere 22 Prozent den Begriff schon einmal gehört, wissen aber nicht, was er bedeutet. Nur 14 Prozent der Bundesbürger kennen nach eigenen Angaben „Big Data“ […]
Cebit | Oliver Frese folgt auf Frank Pörschmann als neuer CeBit-Chef
Oliver Frese, zuletzt Geschäftsbereichsleiter für die Hannover Messe, wird neuer Boss der alljährlichen Mega-Techshow in Hannover. Frese soll in vierköpfigen Management-Gremium die Verantwortung für die weltgrößte IT-Messe übernehmen, teilte der Aufsichtsrat mit.
Mobile | Noch in diesem Jahr mehr Handys als Menschen auf der Erde
Nach Berechnungen der International Telecommunications Union (ITU) gibt es heute 6,8 Milliarden Mobilfunkverträge auf der Erde, bei 7,1 Milliarden Menschen. Wenn das Wachtum beider Gruppen unverändert anhät, wird es zum Ende des laufenden Jahres 2013 mehr Mobiltelefone als Menschen geben.
Windows 8: 100 Mio mal verkauft – „Windows Blue“ Update soll das MS-OS retten
Sechs Monate nach dem – wohlgemerkt sehr holprigen – Start von Windows 8 feiert sich Microsoft selbst: Und zwar die erste 100 Million. Genauer gesagt ist Konzernangaben zufolge die 100 Millionen Marke an verkauften Windows-8-Lizenzen erreicht. Zudem neu: Das Update „Windows Blue“ kommt noch in diesem Jahr und soll eine […]
Drosselkom | Netzagentur drängt Telekom auf Antworten zu Tempo-Bremse
Die Bundesnetzagentur fordert von der Deutschen Telekom rasche Klarheit über die Tempo-Bremse beim Festnetz-Internet. In einem Brief hat der Präsident der Behörde, Jochen Homann, Telekom-Chef Renè Obermann bis Mitte Mai um genaue Auskunft in der Frage gebeten. „Wenn wir die Antworten bekommen haben, werden wir mit der Deutschen Telekom ein […]
Hacker | Die Chinesen waren es! Pentagon macht China für Cberangriffe auf US-Militär verantwortlich
Das US-Verteidigungsministerium hat China für Hackerangriffe auf das US-Militär verantwortlich gemacht. China nutze seine Computernetzwerke, um an Informationen der US-Geheimdienste und über den Rüstungssektor der USA zu kommen, auch nutzten sie ihre Computernetzwerke dazu, um diplomatische und wirtschaftliche Informationen der USA zu sammeln, heißt es in einem Bericht des US-Verteidigungsministeriums.
Social Media | Business-Netzwerk Xing wächst – mit e-Recruiting und Jobvermittlung
Was das US-Original LinkedIn kann, kann der deutsche Klon auch: Wachsen. Karriere-Netzwerk Xing ist zu Jahresbeginn vor allem mit Personal-Dienstleistungen gewachsen. Der Umsatz des zur Burda-Mediengruppe gehörenden Unternehmens legte im ersten Quartal im Jahresvergleich um elf Prozent auf 19,6 Millionen Euro zu.
Angst vor der Facebook-Falle: Chinesischer E-Commerce-Riese Alibaba will Börsengang nicht maximal ausreizen
Die chinesische Handelsplattform Alibaba will bei ihrem heiß erwarteten Börsengang offenbar nicht in die Facebook-Falle tappen. Anders als das US-amerikanische Internet-Unternehmen wollen die Eigentümer von Alibaba bei der Platzierung von Anteilen den Preis nicht maximal ausreizen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute […]
Mieten statt kaufen: Adobe setzt auf Abo-Modell für Photoshop, InDesign & Co.
Das Saas-Fieber packt nun also auch die kalifornische Kreativ-Softwareschmiede Adobe: Der Software-Hersteller aus dem Silicon Valley wagt einen radikalen Schritt – Sotware-Klassiker wie Photoshop, InDesign & Co. werden künftig nur noch im Abo-Modell statt als Verkaufsversionen weiterentwickelt.
