Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält eine bessere Finanzierung von Start-up-Unternehmen für wichtiger als eine steuerliche Forschungsförderung, um mehr Innovationen zu erreichen. Für etablierte Unternehmen seien die steuerlichen Rahmenbedingungen in Ordnung, aber für Start-ups könne „noch mehr geschehen“, sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast.
TechBUSINESS
Google-Urteil | Kein Grundrecht auf „Vergessenwerden“ im Web – so Datenschützer
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Andrea Voßhoff, erkennt nach dem jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) kein Grundrecht auf „Vergessenwerden“ im Internet. „Der EuGH leitet das Vergessenwerden im Sinne eines Löschungsanspruchs aus dem Grundrecht auf Datenschutz her“, sagte Voßhoff im Interview des Nachrichtenmagazins „Focus“.
Ausgezwitschert | Russland droht mit Twitter-Blockade
Die russische Kommunikationsaufsichtsbehörde hat mit einer Sperrung des Kurznachrichtendienstes Twitter gedroht. Über Dienste wie Twitter und Facebook würden trotz Warnungen extremistische Inhalte verbreitet, erklärte ein Verantwortlicher der Behörde. Bei der Sperrung von Inhalten, die gegen das russische Gesetz verstoßen, arbeite Twitter nicht ausreichend mit den Behörden zusammen.
Gaming | Super-Mario soll Nintendo retten
Der strauchelnde japanische Daddel-Riese Nintendo hofft auf die Kraft seiner beliebten Figuren wie Super Mario, um aus der Krise zu kommen. Der Konzern will für seine Konsole Wii U nach dem Vorbild anderer Anbieter kleine Figuren mit digitalem Innenleben verkaufen, die in verschiedene Spiele eingebunden werden können. So funktioniert es […]
Business-Netzwerk Xing wächst kräftig – Plus 16 Prozent
Das zur Mediengruppe Burda gehörende Karrierenetzwerk Xing hat seinen Umsatz im ersten Quartal erneut gesteigert. Vor allem im noch vergleichsweise jungen Geschäft mit der Personalvermittlung für Unternehmen legte das Netzwerk deutlich zu. Zudem stieg der Umsatz mit zahlenden Mitgliedern wieder deutlich an, wie das im TecDax notierte Unternehmen am Dienstag […]
Sammy unter Druck: Weniger Smartphone-Verkäufe bei Samsung
Der südkoreanische CE-Gigant Samsung hat den Gewinn im ersten Quartal 2014 gesteigert – obwohl der Smartphone-Absatz langsamer wuchs und die Preise unter Druck standen. Der Überschuss stieg im Jahresvergleich um 5,9 Prozent auf 7,57 Billionen Won (etwa 5,3 Mrd. Euro), wie der weltgrößte Hersteller von Speicherchips, Fernsehern und Handys am […]
IFA 2014 | Berliner CE-Messe wächst weiter – neue Konferenz IFA+ Summit
Die IFA entwickelt sich laut den Veranstaltern gfu (Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik) und Messe Berlin auch in diesem Jahr wieder positiv. Will heissen: die Ausstellernachfrage ist ungebremst hoch, entsprechend soll sich auch 2014 der Wachstumspfad der IFA fortsetzen können.
Happy B-Day: 50 Jahre BASIC – Programmieren für die Massen
Computer sind heute winzig klein und allgegenwärtig. Jedes Handy verfügt inzwischen über mehr Rechenleistung als die Supercomputer vor 50 Jahren. Personal Computer gab es damals noch nicht. Die Maschinen füllten große Räume aus. «Die Menschen hatten damals gar keine Vorstellung, was ein Computer ist», sagt Professor Tom Cormen von Dartmouth […]
Mobile-Mega-Deal: Microsoft kauft-Nokia am Freitag
Der Redmonder Software-Riese Microsoft zahlt bei der schon Anfang September 2013 angekündigten Übernahme 3,79 Milliarden Euro für die Gerätesparte des strauchelnden finnischen Handy-Pioniers Nokia: Microsoft soll das Handy-Geschäft des einstigen Weltmarktführers Nokia noc diese Woche, genauer gesagt am Freitag übernehmen.
Mobile | Sorgenkind Apple: Rivalen hängen iPhone-Erfinder ab
Dunkle Wolken ziehen über Cupertino: Für Quartalszahlen von Apple kann man fast eine Faustregel aufstellen – will heissen, das der iPhone-Konzern wird wieder Milliarden verdienen wird. Und die Börse wird enttäuscht sein. Der am morgigen Mittwoch anstehende Bericht über das vergangene Vierteljahr dürfte keine Ausnahme werden.
