„Oh my woz“, schreit da der Amerikaner lauthals aus sich raus: Er hat es wirklich getan. Computer-Pionier und Apple-Gründer Steve „Woz“ Wozniak hat das Tanzbein geschwungen in der so oder so schon peinlichen US-Tanzsendung „Dancing with the Stars“ beim ABC-Network.
SPECIALS
Das perfekte Fashion-Paar: iPhone trifft Sneakers
Schuhe und Handys, ja damit legt man ein Bekenntnis ab. Warum also nicht gleich das iPhone zu den passenden Schuhen tragen? Ein Fashion-Statement schlechthin. Kupfer und Neongrün bedeutet das im Fall von Incase und Nike. Außerdem geht das Gerücht um, dass gegenwärtig verschiedene iPhone-Case-Macher eng mit Sneaker-Produzenten zusammenarbeiten, damit Farbe […]
Mobile Entertainment: Apple iPhone mutiert zum Live-Radio
Gut 15 private Radiosender aus Bayern (darunter 90elf, Radio Charivari, Antenne 1) bieten im Apple App Store eine Radio-Anwendung zum Herunterladen an, die das normale UKW-Programm als Webstream auf Apples iPhone anbietet. Manche bieten zudem Nachrichten, Wetter oder Eilmeldungen in Textform an.
09.09.09: Beatles, demnächst als Videospiel
Am 09.09.09, also am neunten September dieses Jahres, kommt für Playstation 3, Xbox 360 und Wii das Videogame “The Beatles: Rock Band”. Das Musiknachmachspiel für Videokonsolen wird es in drei Ausführungen geben:
Pirate Bay für TV-Sender: Norwegen sendet Fernsehbeiträge per Torrent
Damit die Zuschauer die Möglichkeit bekommen, Sendungen auch per Internet-Download zu empfangen, will die norwegische öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt Norwegian Broadcasting Corporation (NRK) einen eigenen BitTorrent-Tracker starten. Dafür, so der Eigenbericht der Fernsehmacher, werde man die OpenTracker Software nutzen, die auch von der Pirate Bay verwendet werde.
Bezahlbares Raytracing: Caustic Graphics
Ein Start-Up mit Sitz in San Francisco, gegründet von ehemaligen Apple-Ingenieuren, will Raytracing-Grafik für Alle möglich machen. Bisher lassen sich mit dieser Darstellungstechnik zwar fantastische Bilder produzieren, das aber nur, wenn man über unvernünftig viel Rechenleistung verfügt. Nicht zuletzt deswegen macht sich Prozessorhersteller Intel seit Jahren für das Thema stark. […]
Immobilien-Deal: New York Times bekommt 225 Millionen Dollar
Die strauchelnde alte Tante des US-Journalismus, die New York Times, hat sich etwas mehr Zeit erkauft: Durch ein sogenanntes „Sale-Lease-Back“-Geschäft, bei dem die Zeitung die erst vor kurzem gebaute neue Firmenzentrale in New York teilweise verkauft. Künftig residiert man dort zur Miete, bekommt dafür aber eine erneute Finanzspritze von 225 […]
Tech-Cuisine: Mund auf, Tastatur rein
Endlich mal echte Schokolade, wenn auch weiße. Mit all den süßen Kalorien, die dazugehören. Bisher hatten wir nur Gadgets, die vielversprechend aussehen, aber nicht zum Reinbeißen sind (etwa Digi-Schokoriegel von Hershey’s oder Ohrhörer von M&M’s). Und ja, stimmt, Kuchen und Torten à la iPhone oder Wall-E.
[Skurril] Hardcore Transfer: Finger mutiert zu USB-Stick
Man kann sich die Nase verkleinern lassen, die Brust vergrößern, die Lippen aufplustern und den Hintern straffen. Auf die Idee würde ein Geek natürlich nie im Leben kommen. Die Fingerspitze zum USB-Stick umfunktionieren zu lassen, das ist schon eindeutig interessanter. You-SB heißt das dann.
Tech-Art: iPhone & Co aus Papier
Populäre Gadgets werden gern kopiert. So tummeln sich allein schon von Apples iPhone Dutzende von Klonen. Ideenklau, ganz klar. Werden solche Kopien aus Papier und Kleb gefertigt , dann spricht man allerdings von Kunst, genauer: von Paper Art Gadgets. Die hat der Künstler Sonicscape Jun produziert, winzig, filigran und mit […]