Sonos Playbase Heimkino Sound
ENTERTAINMENT
Hands on mit dem Stereo-Mikrofon Shure MV88: Anspruchsvoller Begleiter für die mobile Generation
Aufsteckmikrofone für iOS-Geräte (iPhone, iPod, iPad) sind äußerst beliebt, denn Smartphones sind als Aufnahmegeräte praktisch und schnell einsetzbar. Wir haben das MV88 von Shure einem längeren Test unterzogen und verraten euch, wie gut die Soundqualität ist.
Gaming | AOC AGON-Gaming-Monitor mit 240 Hz für 499 Euro
AOC AGON-Gaming-Monitor mit 240 Hz pic_klein
TV-Trends: Alle Zeichen stehen auf OLED #CES2017
Zum Start des CE-Jahres 2017 stehen alle Zeichen in der TV-Branche auf OLED: Das erste Branchentreffen des Jahres bei der CES 2017 in Las Vegas diese Woche gibt die Richtung vor: Die Fernsehhersteller setzen immer mehr auf die OLED-Technik. Diese macht Bildschirme besonders dünn, scharf und flexibel. TV-Weltmarktführer Samsung jedoch setzt bei […]
Sounds great: Beyerdynamic Custom Game Headset #CES17
Cooles Gaming Headset: Beyerdynamic Custom Game
Unkaputtbar | LG Lautsprecher PH2 PH4 sind federleicht und wasserfest
Partyspaß daheim und unterwegs: Der koreanische CE-Riese LG Electronics hat eine interessante neue Lautsprecher-Serie im Programm: Die Modelle PH1, PH2, PH3 und PH4 sind Speaker für den Einsatz in den eigenen vier Wänden als auch für unterwegs.
Gaming | Curse mit Videochat und Screen Sharing
Flotter Fünfer: Chat-App Curse ab sofort mit Videochat und Screen Sharing für fünf Leute
Musik-Streaming: Soundcloud Go startet in Deutschland #Streaming
Das Berliner Musik-Streaming Startup Soundcloud will es mit Apple und Platzhirsch Spotify aufnehmen mit Soundcloud Go und verspricht den Zugriff auf 135 Mio Musik-Titel – Eigenangaben hat Soundcloud 175 Millionen Nutzer
S2G Heavy Metal von Sound2Go: Der Lautsprecher “rockt” #Video #Music
auch ein UKW-Radio mit versenkbarer Teleskopantenne.S2G Heavy Metal von Sound2Go auch ein UKW Robuste Mobile Bluetooth Box mit UKW-Radio mit versenkbarer Teleskopantenne.
Aorus X7 DT v6: VR-Gaming-Laptop für Unterwegs
Virtualk Reality für unterwegs: Aorus X7 DT v6 Gaming-Laptop – kostet nur leider schlappe 3500 Euro