Olympus hat in seiner LS-Serie einen Soundrecorder herausgebracht, der gleichzeitig ein Mini-Camcorder ist. Der im Juni erscheinende LS-20M taugt nicht nur für Stereoaufnahmen von Sprache oder Musik im MP3- oder im unkomprimierten PCM-Format (bis zu 96 Kilohertz/24 Bit). Die mit fünf Megapixeln auflösende Kamera liefert auch Videoaufnahmen in HD-Qualität (1080p) […]
Musik
Volume Earbuds: Lautstärkeregler im Ohr
Da hat man beim Musikhören nun tatsächlich einen Knopf im Ohr. Einen Drehnopf, der die Laustärke des Lieblings-Sounds regeln soll. Das zumindest gaukeln die Volume Earbuds vor, die als Ohrhörer in schwarz-weißem Retro-Design zum abgedrehten Hingucker werden. Gesehen im Online-Store des Museum of Modern Art für 16 Dollar. [Link]
Hintergrund: Warum Amazon Musikdownloads unter Einkaufspreis anbietet
In der vergangenen Woche begann ‚Buchhandelsaurus Rex‘ Amazon mit dem Verkauf von aktuellen MP3-Songs zu Schlagerpreisen von 69 Cent pro Track. Jetzt erklärte Craig Pape Abteilungsleiter bei Amazon Music die Rahmenbedingungen. Die Musikfirmen, so führte er gegenüber der Presse aus, erhielten dieselben Zahlungen wie zuvor, obwohl mittlerweile in den USA […]
[Musik] Krass: Teenager Subwoofer-Sessel mit 1000 Watt – macht Krach wie eine Rakete
Geekmöbel der Extraklasse: Den Teenager Subwoofer-Sessel alias „Subsonic Chair“ mit 1000 Watt-Bass hat der Designer Greg Ball erfunden. Der gute Mann, der im Hauptberuf Flugzeuge per CAD designt, nennt dieses Ding schlicht „Extremly Loud Object“, entsprechend soll dieser laut sein wie die Hölle und einem das Gefühl vermitteln „auf einer […]
Trompete für das iPhone
Machen wir uns nichts vor: Das iPhone hat einen lächerlich kleinen Lautsprecher. Zum Musikhören praktisch ungeeignet. Ausser… man wendet die äonenalten Gesetze der Physik an. So was wie: Verstärken von leisen Schallquellen durch Hörner. Christopher Locke macht sowas, und verlangt 400 US-Dollar pro Gerät. Das aus einer für iPhone-Zwecke umgebogenen […]
Öko-Sound: Lautsprecher aus Pappe zum Designen
Lautsprecher, die man ganz nach Gusto verschönern und aufpeppen kann, das hat was. Denn das würde keiner wagen mit seinem vollendeten Bang-&-Olufsen-Modell. Bei den „Design it Yourself Universal Eco Speakers“ hingegen können Musik-Fans ganz unerschrocken ans Werk gehen und sich ein Laustprecher-Unikat designen, das vielleicht sogar die eigene ganz unverwechselbare, […]
Spotify Radio, mit hölzernen Enkeln der Schallplatte
Der Designer Jordi Parra hat sich einen kurzen, nostalgischen Moment gegönnt und dann das Spotify Radio für die Benutzung des gleichnamigen Musik-Streaming-Dienstes (a.k.a. Internetradios) erfunden, plus passender Holzscheibchen mit Magnetrückseite, die dann die jeweilige Playlist speichern. Sozusagen als Langspielplatte 2.0: Die Musik bleibt in der Cloud, nur die Abspiel-Reihenfolge liegt […]
Motz Holzlautsprecher
Um ganz präzise zu sein: Der Lautsprecher im Inneren des Kästchens ist natürlich nicht aus Holz, sondern Papier, Plastik und Metall. Nur das Äussere, das ausser den üblichen Bedienungselementen eine Musikwiedergabegeräts einen SD-Karten-Slot und einen USB-Port aufweist. Handgefertigt, aus dem Holz von Aprikosenbäumen, $ 59,99 (~ 45 €). [Link]
Neuer Musik-Cyberlocker: Amazon Cloud Player
Seit heute sind die Copyright-Kriege des frühen 21sten Jahrhunderts um ein Schlachtfeld reicher: Amazon Cloud Player. Grundsätzlich ist der kostenlose Service zum Abspielen bereits gekaufter MP3s via PC-Browser und Android gedacht, und die ersten 5 GB Speicherplatz sind daher gratis (20GB kommen beim Kauf eines MP3-Albums im Amazon Store gratis […]
[Video] dew Quiver: iPod und iPhone per Tasche bedienen
Man kann so manches auf die leichte Schulter nehmen, mittlerweile auch Apples iPod oder iPhone. Die Kultgeräte könnnen in die Schultertasche des Gagdet-Zubehör-Herstellers Dew Active Gear gepackt werden und bequem über ein in den Riemen integriertes Tastenfeld gesteuert werden. So kann die Lautstärke verändert, ein Song ausgewählt oder ein Anruf […]
