Gerätschaften, die auch Musik von alten Kassetten in MP3-Dateien verwandeln, sind ja nun nichts Neues, aber der Cassete Mate besticht dadurch, dass er diese Funktion auch noch in gelungenem Retro-Outfit durchführt. Ansonsten das übliche: Eigene Software wird mitgeliefert, das Gerät über USB an den Rechner angeschlossen, und Cassette Mate kann […]
Musik
Sony schiebt die Minidisc aufs Abstellgleis
Nur noch bis September wird es die Sony MD-Player zu kaufen geben, verrät uns eine offizielle Pressemeldung aus Tokyo.
Tierisch: Holz-Lautsprecher mit Rektal-Anschluss
Öko hin, öko her – nicht wenige Zeitgenossen werden (spätestens nach dem beherzten Tritt in eine braune Tretmine) in diesem Holzlautsprecher in Hundeform vor allem schätzen, dass der Verbindungsstecker rektal eingeführt wird. Über die wahrscheinlich eher nicht so tolle Leistung des handgemachten Holzlautsprechers schweigt sich der Hersteller aus und betont […]
Subsonic Chair: Schaukelstuhl mit mächtig Wumms
Als Konzept hat der Subsonic Chair schon ein paar Jahre auf dem Buckel – aber jetzt hat sein Schöpfer Greg Ball sich ein Herz genommen und das Ding tatsächlich gebaut. Unter der Sitzfläche befinden sich zwei 16-Zoll-Subwoofer, was einiges an Vibration unterm Gesäß erwarten lässt. Und da sich nicht nur […]
Musik aus der Wolke: Amazon bietet mehr Speicherplatz über Cloud-Musikdienst an
Konkurrenz drückt die Preise: Zum Markteintritt des großen Rivalen Apple macht der Online-Einzelhändler Amazon seinen Cloud-Musikdienst günstiger. Für 20 Dollar könne man aktuell unbegrenzten Speicherplatz für Musik-Dateien bekommen, kündigte Amazon am Mittwoch (Ortszeit) an. Bei Amazon heruntergeladene Musik werde grundsätzlich kostenlos gelagert. Der Cloud-Dienst, bei dem die Daten auf Amazon-Servern […]
Nie wieder allein unterm Kopfhörer
Wir sind uns einig: Kopfhörer (und Earplugs) sind eine der segensreichsten Erfindungen des späten zweiten Jahrtausends, gestatten sie doch individuellen Musikgenuss ohne schwerwiegende soziale Nachteile. Obwohl:
[Video] Spectral Layers App erlaubt Musik-Bearbeitung im Photoshop-Style
Spectral Layers from DIVIDE FRAME on Vimeo. [Link]
Japan: Girlgroup schockiert Fans mit virtueller Sängerin
Die in Japan sehr beliebte „idol group“ AKB 48 erweiterte sich neulich um eine weitere Sängerin: Aimi Eguchi. Der symathische Teenager eroberte die Herzen der Fans im Sturm, glänzte in Gesangs- und Sprachvideos und bildete dann den Grund für einen virtuellen Skandal:
iPhone bekommt fruchtige Schleifen, Komponieren geht unterwegs
Das vielverwendete Composerprogramm FL Studio (früher „Fruity Loops“) kommt als Mobile-Version für iOS-Geräte in den iTunes App-Store.
Hello Kitty Walkman Speaker
Vom der japanischen Hersteller CAV kommen demnächst für ungezuckerte 9800 Yen (rund 85 Euro) diese ganz bezaubernden Hello Kitty Speaker, speziell für den Sony Walkman und verwandte Geräte.
