Nach aktuellen Statistiken legt die gute alte Vinylschallplatte wieder kräftig zu. Die Umsätze mit den schwarzen Rillen steigen seit etwa 2006 wieder an, aber inzwischen beträgt die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr bereits satte 55% in Britannien und 41% in den USA.
Musik
Facebook-Spam verbreitet sich durch angebliches Amy-Winehouse-Sensationsvideo
Nach dem Ableben der begabten britischen Sängerin Amy Winehouse dauerte es nicht lange, bis die weltweiten Bösewichter daraus eine Social-Engineering-Falle bastelten.
StompBox bringt iOS zum Rocken
Ein Riesen(Luxus)problem: iPhone und iPad werden auch unter Musikern immer beliebter, aber das smarte Plastik ist, wenigstens im Direktvergleich mit echtem Musikerequipment, zerbrechlich und nur mit Fingerspitzen bedienbar.
[Music] Bose präsentiert Companion 20 Multimedia Speaker System
Große Töne spuckt heute am frühen Montagmorgen bereits der US-Audio-Spezialist Bose: Eigenem Bekunden nach präsentiert der Traditions-Hersteller aus Framingham, Massachusetts, „das beste zweiteilige Computerlautsprecher-System, das die Firma je gebaut hat“. Das schlanke Multimedia-Laustprecher-System nennt sich „Companion 20“, sieht durchaus recht schick aus und soll „eine bislang unerreichte Klangqualität für ein […]
[GadgetStyle] Sony präsentiert Design-Anlage MT-CX5iP mit iPod-Dock
In einem modernen Wohn- oder Schlafzimmer darf eines ganz sicher nicht fehlen: eine ebenso schlichte wie elegante Musikanlage, die sich in das heimische Ambiente blendend einfügt und zu jeder Zeit für den passenden Musikgenuss sorgt – vom iPod, iPhone, CD, Radio oder einem anderen mobilen MP3-Player. Wenn man das so […]
Suchmaschine Baidu freundet sich mit den Musikfirmen an
Bisher als Hort übelster Piraterie beschimpft, wandelt sich die chinesische Suchmaschine Baidu jetzt zum Partner der Musikkonzerne.
McIntosh Mantle Clock: Der Verstärker sagt uns, wie spät es ist
Wahrscheinlich ist die McIntosh Mantle Clock was für wahre Audiophile – da muss sich das Auge nicht mehr groß umstellen, sondern liest die Uhrzeit ab wie die Werte beim Verstärker. Ja, sieht wirklich nett aus, aber irgendwie bleibt es doch ein Gag – irgend welche Funktionen, die über das hinausreichen, […]
Quadratisch, praktisch, laut: Zauberwürfel macht Musik
Der Rubiksche Zauberwürfel ist ja ein Retro-Thema, das wahrscheinlich ewiges Leben besitzt und unswohl auch künftig in immer neuen Varianten heimsuchen wird. Das aktuellste Beispiel ist ein relativ harmloser Lautsprecher. Der sieht genau so aus wie das Original, lässt sich aber bedauerlicherweise nicht verdrehen, sondern nur dazu verwenden, Lärm zu […]
Wollig: Kopfhörer mit ganz spezieller Masche
Schade eigentlich – wenn man sich dazu durchringt, so einen Kopfhörer aufzusetzen, sollte man eigentlich mit guter Klangqualität belohnt werden. Genau das wird aber in den Käuferkritiken bemangelt (an der Strickarbeit wird allerdings nicht gemäkelt). 40 Dollar. [Link] [via]
Der Ninja-Hase sorgt für Kabel-Ordnung
Kabel neigen dann doch gerne zu einem gewissen Eigenleben. Welches sich typischerweise in Kringeln, Knoten und Nestern ausdrückt.
