Der Berliner Digitalkartenspezialist Here sieht gewaltiges Wachstumspotenzial. „Niemand hätte anfangs gedacht, dass aus den kleinen Start-ups Google und Facebook die heutigen Imperien werden“, so Here-Chef Edzard Overbeek
Motor
Classon, der Fahrradhelm der Zukunft #Crowdfunding #Startups
Die Diskussion über die Frage, ob man beim Radfahren nun besser einen Helm trägt oder nicht, bekommt ja manchmal quasireligiöse Züge, aber vielleicht kann ein Produkt wie CLASSON da zur Entspannung beitragen.
Studie | Deutschland skeptisch beim autonomen Fahren
Die Deutschen stehen dem autonomen Fahren skeptisch gegenüber: Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid für das Nachrichtenmagazin „Focus“ wollen lediglich 29 Prozent der Bundesbürger autonom gefahren werden, 67 Prozent können sich derzeit nicht in einem Auto mitzufahren, das autonom fährt.
GeekRides: Der Scrooser kommt #Startups
Here we go, Leute: der SCROOSER kommt endlich. Schon vor einer ganzen Weile haben wir dieses geekige Gefährt angekündigt nun ist das Fahr-Ding mit den besonders breiten Schlappen und der außergewöhnlichen Rahmen-Geometrie verfügbar. Sein Inneres überzeugt durch „Impulsantrieb“: Sprich man tritt sich mit dem Fuß am Boden ab, so löst man […]
Addibot: Straßen-Reparatur mit 3D-Druck-Roboter #Video
So hat man Fortschritt gerne: Der Addibot vereint Roboter- und 3D-Drucktechnik und sorgt damit dafür, dass ärgerliche Löcher in der Straßendecke verschwinden. Und der Addibot könnte dabei sogar mehrere Kilometer in der Stunde schaffen.
RealGeekStuff | Porsche 911 Bürostuhl
Chef-Sessel war gestern – Porsche 911-Bürostuhl ist heute: Nicht jedem von uns ist ein Porsche-Schlüssel in die Wiege gelegt, und den meisten will es auch im Laufe des weiteren Lebensweges nicht gelingen, sich ein Fahrzeug der Nobelmarke zuzulegen. Aber zumindest das Porsche-Sitzgefühl wird jetzt erschwinglich. Also relativ erschwinglich.
Smart Mobility | MIT: Das Ende der Ampel naht #Video
Eigentlich logisch: Wenn erst einmal alle Autos autonom gesteuert sind und damit endlich vernünftig fahren, braucht man auch keine Ampeln mehr, sondern kann sich auf andere System verlassen, die den Verkehr an Kreuzungen regeln. Darüber, wie die aussehen könnten, hat sich das MIT Gedanken gemacht.
BMW will Hacker statt Maschinenbauer
Zeitenwende in der Auto-Wirtschaft – Geeks very welcocme! BMW-Vorstandschef Harald Krüger bereitet den Autohersteller BMW auf die Folgen des technologischen Wandels vor. „Es werden Arbeitsplätze verschwinden, aber durch den Wandel werden auch neue Jobs hinzukommen, die mehr mit Software zu tun haben als mit Hardware“, sagte Krüger im Gespräch mit […]
Designer E-Bike Electrolyte: Sportlich-sexy statt behäbig
Fahrräder mit Elektroantrieb sind eine tolle Erfindung: das gute Gefühl total durchtrainiert zu sein, wenn man an anderen Radfahrern vorbei düst und ihre neidischen Blicke im Rücken spürt und jeder Berg kann ohne Anstrengungen und Schwitzattacken gemeistert werden. Leider haben die Elektroräder, die meist schwer und behäbig aussehen, nicht mehr […]
Härtere Strafen gegen Handy-Nutzung am Steuer gefordert
Härtere Strafen gegen Handy-Nutzung am Steuer gefordert: Warn- und Abschreckungsfunktion des Gesetzes reicht nicht