Google bringt die ersten selbstfahrenden Autos aus eigener Entwicklung im Sommer auf die Straße: Der Internet-Konzern hatte den Prototypen eines kleinen elektrischen Zweisitzers im vergangenen Jahr vorgestellt. Jetzt sollen einige Fahrzeuge durch die Google-Heimatstadt Mountain View fahren, wie Projektchef Chris Urmson in einem Blogeintrag ankündigte.
Motor
Autonomes Fahren: Dann klappt’s auch mit dem Rindvieh …
Das selbstständig fahrende Automobil ist noch in einer frühen Erprobungsphase, aber irgendwann wird es sicher die Straßen beherrschen. Bis dahin aber gilt es auch, sich Strategien einfallen zu lassen, wie das autonome Fahrzeug mit den Gefahren des Straßenverkehrs fertig wird. Zum Beispiel mit Kühen.
Roboter-Autos: Delphi lässt selbstfahrendes Auto die USA durchqueren
Cruisin‘ U.S.A. Robo-Style: Die Autobranche will die Initiative bei selbstfahrenden Fahrzeugen nicht Google & Co. überlassen. Der amerikanische Autozulieferer Delphi will mit der ersten Roboter-Fahrt quer durch die USA beeindrucken.
Mobile | Mercedes setzt auf Android Auto – BMW will nichts mit Google zu tun haben
Der Stuttgarter Autokonzern Daimler wird der Open Automotive Alliance (OAA) von Google beitreten und künftig das Betriebssystem Android Auto nutzen. Nach Angaben eines Sprechers soll der Beitritt laut den Kollegen der „Automobilwoche“ noch in diesem Jahr erfolgen und der Schutz der Daten besonders berücksichtigt werden
Pioneer und Autonet bringen Apple CarPlay zum Nachrüsten
Auf der CES in Las Vegas Anfang des Jahres war Apples CarPlay für neue Automodelle wieder in aller Munde. Mit der Lösung können Anwender die Funktionen ihres iPhones bequem im Fahrzeug nutzen: telefonieren, Nachrichten abrufen, navigieren, Musik hören und vieles andere mehr. Das alles ist möglich über das Infotainmentsystem des Autos […]
Infografik | Deutsche glauben an große Zukunft für selbstfahrende Autos und Drohnen für Paketversand
Roboter-Autos und Liefer-Drohnen auf dem Vormarsch: Computergesteuerten Fortbewegungsmitteln und Drohnen für den Paketversand gehört die Zukunft – das zumindest glauben einer Studie von Statista zufolge viele Bundesbürger. Danach befragt, welche Technologie unseren Alltag bis 2020 stark verändern wird, nannten 41,8 Prozent selbstfahrende Autos und 37,7 Prozent Drohnen für den Paketversand.
Blaupunkt Android-Autoradio Cape Town 945: Cockpit wird Multimedia-Zentrale
Auto-Gadget-Fieber auf der CES 2015 in Las Vegas: Besonders viel vorgenommen hat sich Blaupunkt mit dem neuen DIN-2-Autoradio, das die Welt des Mobile-OS Android ins Cockpit bringen kann. Dank High-End-Tuner soll das „Cape Town 945“ auch exzellenten Empfang haben. Optional ist durch den Anschluss der Blaupunkt DAB+ Tuner Box 945 […]
Taxi-App-Dienst | Uber plant Panik-Button für Fahrgäste nach Vergewaltigungs-Skandal
Nach dem Vergewaltigungs-Skandal in Indien will der Taxidienst Uber die Sicherheit seines Service verbessern. Der Konzern aus San Francisco prüft die Einführung neuer Technologien wie zum Beispiel eines Panik-Knopfs, den Passagiere innerhalb der App im Notfall drücken können sollen. Außerdem testet Uber eine Funktion, mit der die App künftig automatisch […]
DriveStyle | Mercedes baut Surfboard mit Kult-Surfer Garrett McNamara
Zwei innovative neue Surfbretter entwickeln derzeit der Autobauer Mercedes-Benz und der Hawaiianische Weltklasse-Surfer Garrett McNamara.
GeekRides | DIY: Hoverboard für jedermann #VIDEO
Hand auf’s Herz: Wer wollte nicht schon immer mal wie der gute Marty McFly (alias Michael J. Fox) mit dem Hoverboard aus „Zurück in die Zukunft“ durch die Gegend, ähem Lüfte, düsen? Eben das wird nun möglich durch die Erfindung des amerikanischen Tüftlers Ryan Craven. Der junge Texaner hat sein […]