… kann man, wenn man den iPhone Rangefinder auf sein Apple-Telefon aufsetzt. Fast zumindest. Denn damit sieht das Smartphone schon ziemlich aus wie eine analoge Kamera. Und das Beste: Das Gehäuse verleiht dem Handy nicht nur ein klassisches Kameraaussehen, sondern bietet auch noch Extrafunktionen an.
Photo
[Photo] Mit dem iPhone in Erinnerungen schwelgen
ION kennt man ja eher daher, dass sie sich damit beschäftigen, Analog-Tonträger in digitale Formate übertragen zu lassen – aber der Gedanke lässt sich natürlich auch auf andere Medien wie etwa Fotos übertragen. Und so können die Besitzer von iPhone 4 und iPhone 4s nun ihre Kollektionen alter Fotos, Dias […]
[Photo] Canon EOS-1D X kommt im April 2012 – Preis 6300 Euro
Kein Zweifel, eingefleischte Foto-Fanatiker bekommen hier feuchte Hände: Soeben trudelt bei uns die Meldung ein, dass die neue Canon EOS-1D X ab April 2012 (also doch nicht wie voab berichtet schon im März) zum Preis von 6299 Euro erhältlich sein wird. Der neuen „King im DSLR-Ring“von Canon ist laut Hersteller […]
[Photo] [GadgetStyle] Scharfe Tarnung Linsen-Burrito von Photorito
Wer beim Fotografieren gerne mehrere Objektive mit sich herumträgt, dies aber (wegen Diebstahlsgefahr und so) nicht unbedingt für die Umwelt kenntlich machen möchte, kann sich mit Photorito behelfen. Das Tuch, in das man die Objektive einschlägt, ähnelt äußerlich einem – allerdings recht üppig geratenen – Burrito, inklusive angebräunter Stellen.
[Photo] Viele, viele bunte Fotos: Extra flotte Speicherkarte SanDisk UHS-I
Aktuelle Digi-Knipsen werden immer flotter, ergo dürfen da auch die Speicherlingen für all die schönen Bilder nicht hinterherhinken. Allen voran macht Memory-Spezialist SanDsk nun den Vorstoss und bringt eine neue SDXC-Speicherkarte namens „Extreme UHS-I“ auf den Markt. Laut Hersteller SanDisk erreicht diese Highspeed-SD-Karte Schreib-/Lesegeschwindigkeiten von bis zu 45 Megabyte pro […]
[Photo] Für Heimlichknipser: Mini-Cam Superheadz Clap
Spassiges Gadget, nicht nur für Möchtegern-James-Bonds: Die sogenannte „Clap“-Kamera von Superheadz, die kaum größer ist als eine Streichholzschachtel, und damit mehr oder weniger als „USB-Stick mit Kamera“ daherkommt, stöpselt Mann/Frau einfach im USB-Port des Computers ein um ganz umbemerkt Fotos knipsen (per CMOS-Sensor mit zwei Megapixeln) oder Videos (AVI-Video-Format mit 720 […]
Hobby-Fotografen können ihre Bilder zu Geld machen – über Microstock-Agenturen
Die ständig preiswerter werdende digitale Fototechnik lässt Bilder in Hülle und Fülle entstehen. Mindestens 1000 Digitalfotos sind es jede Sekunde in Deutschland, schätzt der Photoindustrie-Verband. Ein wahre Bilderflut also. Dabei gibt es immer wieder Aufnahmen, die nicht nur persönlichen Wert haben, sondern auch kommerziell verwendet werden könnten. Da kommen sogenannte […]
[TechBusiness] Sony interessiert sich für Olympus
Der Unterhaltungselektronik-Riese Sony will beim gebeutelten japanischen Kamerahersteller Olympus einsteigen – mit einer hohen Kapitalbeteiligung: Wie japanische Medien unter Berufung auf informierte Quellen berichteten, hat Sony eine Kapitalbeteiligung von 20 bis 30 Prozent vorgeschlagen. Sony wolle speziell von der Stärke der jüngst von einem Milliarden-Bilanzbetrug erschütterten Kamera-Legende im Bereich medizinischer […]
Nano Air Vehicles: Falsche Kolibris flattern mit Kamera im Bauch
Sollte man in absehbarer Zeit in seiner Umgebung ein gehäuftes Kolibri-Vorkommen feststellen, muss das nicht unbedingt bedeuten, dass sich bereits Klimaveränderungen bemerkbar machen. Einiges spricht dafür, dass es sich in Wahrheit um Nano Air Vehicles handelt. Die sehen dann zwar aus wie putzige kleine Vögel, sind aber in Wahrheit fliegende […]
[Photo] Xtreme Sport Cam „Liquid Image Summit“: Action-Brille für Abenteuerfotografen
Auf die Piste, fertig los: Mit dieser Hightech-Schutz-Brille ist der Spass beim Snowboard-, Ski- oder Motocross-Downhill nur nich schöner. Denn diese Brille kann Fotos und HD-Videos aufnehmen via mittiger Camera-Linse (siehe Foto oben). Das Teil nennt sich „Liquid Image Summit“ und kostet schlappe 250 Euro. Die Kamera liefert immerhin 5 […]
