Alice zeigt RTL und VOX auch in HD. Damit können IPTV-Kunden des DSL-Anbieters die hochauflösenden Bilder der beiden Privatsender ohne zusätzliche Kosten und Geräte empfangen. Nach Angaben des Telekommunikationsunternehmens ist für den Empfang neben einem DSL-Anschluss nur eine Set-Top-Box nötig. Diese stellt Alice entweder zur Miete oder zum Kauf bereit.
TV
[test] [TV] Universal-Fernbedienungen im Test – „Harmony One“ von Logitech glänzt
Universalbedienungen bündeln den Zugriff auf Fernseher, Hi-Fi-Anlage oder Blu-ray-Player und schaffen Platz auf dem Wohnzimmertisch. Sieger unter fünf aktuellen Modellen wurde in einem Test der Zeitschrift «Gamepro» (Heft 07/2010) das Modell «Harmony One» von Logitech (Preis: 140 Euro). Die Fernbedienung überzeugte durch einfache Einrichtung am Computer sowie einen guten Touchscreen. […]
[test] Gute AV-Receiver unter 300 Euro: Test-Sieger Denon AVR-1610 vor Onkyo TX-SR307
Brauchbare AV-Receiver gibt es schon zu Preisen um die 300 Euro. Das berichtet die Film-Zeitschrift «Widescreen». Sie hatte von vier namhaften Herstellern das jeweils billigste Modell unter die Lupe genommen. Von maximal fünf Punkten erreichte der Testsieger viereinhalb: der AVR-1610 von Denon – unverbindliche Preisempfehlung: 370 Euro. Auf vier Punkte […]
Happy Birthday: Videotext wird 30 Jahre – und stemmt sich wacker weiter gegen das Internet
Mitteilungen in 140 Zeichen sind ziemlich hip. Dabei sind nachrichtliche Kurzmitteilungen keine Erfindung neuer Medien und Technologien. Dennoch wirken technische Errungenschaften der Vergangenheit im Zeitalter von SMS und Twitter irgendwie altbacken. Der Videotext ist so eine Relikt: Einst als Revolution auf dem Bildschirm gestartet, feiert er in Deutschland nun seinen […]
[Video] Alles zum neuen Google-Fernseh-Dienst Google TV
Konvergenz 2.0: Im Herbst ist es also so weit – Google startet endlich das mit Spannung erwartete „Google TV“. Nach den PCs und Handys dieses Planeten will der Web-Gigant aus dem Silicon Valley jetzt auch noch die Wohnzimmer erobern. Denn mit „Google TV“ sollen Nutzer völlig problemlos zwischen Fernsehkanälen und […]
[Fernsehen 2.0] Round-up: Google verschmelzt Internet und TV mit Google TV
Google geht ins Fernsehen. Mit der Plattform Google TV will der Internet-Riese TV und Web miteinander verschmelzen. Bei dem ambitionierten Vorhaben hat Google – der unangefochtene Marktführer bei Online-Werbung – auch den immer noch gewaltigen Fernsehwerbemarkt im Visier. Die Grundidee von Google TV ist, dass TV-Programme und Web-Dienste nahtlos zusammen […]
Web-TV von Google, Intel und Sony: Google-TV auf Android-Basis soll noch diese Woche starten
Der Internet-Riese Google und der Chiphersteller Intel wollen einem Pressebericht zufolge ihr Internet-Fernsehprojekt mit dem Elektronikkonzern Sony noch in der laufenden Woche ankündigen. Top-Manager von Google und Intel seien bereit, den Deal mit Sony zu enthüllen, berichtet die „Financial Times“. Über die Idee einer TV-Plattform, die den Zuschauern gleichzeitig die […]
[techTipp] Besser glotzen mit Windows: TV-Kanal-Liste im Windows 7 Media Center optimieren
Mit eingebauter TV-Karte oder DVB-T-Stick lässt sich aus Windows 7 und dem mitgelieferten Media Center ein Fernseher und Videorekorder der Luxuskategorie zaubern. Weil aber das Media Center die gefundenen Kanäle offenbar willkürlich anordnet, sind diese oft etwas durcheinandergewürfelt. Folgende Schritte bringen die gefundenen TV-Sender wieder in Reih und Glied: Zunächst […]
3D-Fieber: 3D-Technik soll demnächst 2D als Standard ablösen – orakelt „Avatar“-Regisseur James Cameron
James Cameron (56), Regisseur, erwartet, dass die 3D-Technik schon in naher Zukunft 2D als Standard ablösen wird. Schon bald werde es nicht nur 3D-Filme geben, sondern auch Sport- und Musikveranstaltungen würden in dreidimensionalem Format auf die Bildschirme übertragen, sagte er laut «Huffington Post» auf einem Technologieforum in Seoul. Sein Film […]
[Medien] Keine Chance für Pay-TV: Sky Deutschland macht 64 Millionen Euro Verlust – nur 1000 neue Kunden
Pay-TV will keiner sehen – Deutschland glotzt gerner für umme: Zu spüren bekommt das ganz massiv der so oder so schon tief in der Krise steckende Bezahlsender Sky Deutschland, ehemals Premiere. Denn im ersten Quartal 2010 gewann der Sender nur wenige Kunden, der Umsatz legte nur geringfügig zu und der […]