Medienmogul Rupert Murdoch pumpt frisches Kapital in den tief in der Krise steckenden Bezahlsender Sky Deutschland. Wie der Konzern am Montagabend überraschend mitteilte, sollen mit einer Kapitalerhöhung und einer Wandelanleihe mindestens 340 Millionen Euro in die Kassen der Münchner kommen. Zugleich verabschiedete sich der neue Konzernchef Brian Sullivan vom ehrgeizigen […]
TV
Internet-Fernsehen kommt endlich in Fahrt: 36 Prozent der verkauften TV-Geräte inzwischen mit Web-Anschluss
Fernseher mit integriertem Internet-Anschluss haben in den ersten 16 Monaten im Handel bereits einen Marktanteil von 36 Prozent erreicht. Das gab der Branchenverband Bitkom auf Basis von Zahlen des Marktforschungsinstituts GfK bekannt. Die sogenannten Hybrid-TV-Geräte machen bei ihrem Verkaufsstart im März 2009 gerade einmal 0,4 Prozent des Umsatzes mit Flachbild-Fernsehern […]
Autsch: TV-Pionier Loewe macht fast 5 Millionen Verlust – CEO Frieder Löhrer geht
Der Fernsehgerätehersteller Loewe hat im zweiten Quartal rote Zahlen geschrieben und tauscht daher seinen Vorstandsvorsitzenden aus. «Generell ist das Geschäft rund um die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika für Loewe hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Für die aktuelle Geschäftsentwicklung hat der bisherige Loewe-Vorstandsvorsitzende Frieder C. Löhrer die persönliche Verantwortung übernommen», teilte das SDAX-Unternehmen […]
[Fernsehen 2.0] 3D-Fernsehen kommt langsam, aber sicher in Schwung – sagen zumindest die Marktforscher
Der Markt für 3D-Fernseher kommt nach Einschätzung von Marktforschern trotz fehlender Filme schnell in Schwung. In diesem Jahr werden weltweit voraussichtlich 3,4 Millionen 3D-fähige Geräte abgesetzt, teilten die Marktforscher von Display Search am Mittwoch mit. Dabei habe es zum Beispiel in den USA in der ersten Jahreshälfte lediglich zwei Modelle […]
3D-Fieber: Sky startet in Großbritannien zum Herbst 3D-TV-Kanal
Das 3D-Fieber greift um sich: Der britische Bezahlsender Sky will in Großbritannien zum Oktober 2010 den ersten europäischen 3D-Sender lancieren. Der Pay-Kanal will insbesondere mit Live-3D-Fußball-Übertragungen (man setzt vorallem auch auf Pubs) sowie Musik- und sonstige Kultur-Programme punkten können. tf/mei/ >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt TV“ bei TechFieber
[techTipp] Web-TV: Mit dem Computer glotzen
Die Fußball-Bundesliga ohne Fernseher verfolgen? Ein Computer mit schnellem Internetzugang macht’s möglich. Ruckeln und schlechte Auflösung braucht dabei keiner zu fürchten. Das ist längst nicht mehr die Regel. Im Internet finden Fernsehfreunde viele TV-Inhalte. Diese sind auch kostenlos verfügbar – oft sogar noch Tage und Wochen nach der Ausstrahlung. Alles, […]
Parallel Lines: Philips dreht 3D-Film mit Star-Regisseur Barney Cokeliss von Ridley Scott Associates
Der holländische CE-Riese Philips gibt im Vorfeld der anstehenden IFA Vollgas im 3D-Sektor und produziert derzeit in England einen 3D-Kurzfilm für die „Parallel Lines“-Internet-Kampagne mit dem Star-Regisseur Barney Cokeliss. Der britische Cineast ist ein Partner der renommierten Filmproduktionsfirma Ridley Scott Associates (RSA), die vom Kult-Filmemacher Ridley Scott gegründet wurde. Der […]
Tech-Gerüchte: Panasonic soll kommende Woche 3D-Consumer-Camcorder präsentieren
Die IFA steht vor der Türe, die 3D-Szene brodelt entsprechend angesichts des neuesten Hypes in der CE-Industrie. Kaum verwunderlich köchelt auch die Tech-Gerüchteküche auf Hochtouren: Verschiedenen US-Medienberichten zufolge soll der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Panasonic nächste Woche in Tokio einen 3D-Consumer-Camcorder der Öffentlichkeit präsentieren.
TV 2.0: Multimedia-Spieler bringen Videos und Bilder auf den Fernsehschirm
Multimedia-Abspieler beherrschen zahlreiche Dateiformate und bringen so einfach Videos und Fotos per USB-Anschluss auf den Fernsehschirm. In einem Test der Zeitschrift «Computerbild» (Heft 16/2010) von acht aktuellen Geräten zu Preisen zwischen 90 und 129 Euro ging der Testsieg an das MediaGate LNX HD von Memup (120 Euro). Das Gerät überzeugte […]
[Feature] Web-Plattformen für Musik-Videos machen YouTube Konkurrenz
Youtube kennt jeder. Aber Videos gibt es im Web auch anderswo. Es lohnt sich, dort mal vorbeizugucken. Das gilt gerade für Musikfans. Wer einen Konzertmitschnitt oder ein bestimmtes Musikvideo sucht, erhöht so die Chancen, fündig zu werden. Ein Grund dafür: Immer mehr Plattenfirmen sorgen dafür, dass Videos ihrer Künstler von […]