Kleine, billige Videorecorder sind heute keine Seltenheit mehr, der Flip Video Ultra HD zeichnet sich durch ein paar positive Eigenschaften aus, die ihn aus der Masse herausheben. Ein schickes, an Smartphones erinnerndes Gehäuse schadet nie, aber eine 960 x 240 Pixel Auflösung und HDMI-Technik bringt hochaufgelöstes Amateurvideo einen Schritt näher […]
ENTERTAINMENT
Fossile Gadget-Hardware
Christopher Locke, Bildhauer und Videogamer, schuf eine (forgesetzte) Serie „fossiler Gadgethardware“. Hergestellt aus Betonguss, wirken Gameboy, Playstation, Walkman, Famicon, Floppydisk und Boombox wie eben erst dem vor-eiszeitlichen Sedimentboden entrissen: Fossilien einer vergangenen Epoche. Der Künstler erfindet dazu noch Bezeichnungen wie Dominaludus nintendicus für den (fossilen) Nintendo Controller oder Egosiliqua malusymphonicus […]
Gerücht: Amazon bringt grösseren Kindle-eReader
Aus der gestrigen Ausgabe der New York Times stammt das Gerücht, Amazon hätte einen neuen Kindle-eReader in Vorbereitung, mit einem deutlich grösseren Display. Und schon in der laufenden Woche, so die Tageszeitung, soll der Zeitungs- Magazin- und Buchkompatible Reader vorgestellt werden. Der Tipp stammt von Leuten aus dem Umfeld des […]
E-Book-Reader, jetzt in bezahlbar
Das niederländische Unternehmen Endless Ideas hat eine neue Version seines eReaders BeBook angekündigt. Bisher ist schon ein BeBook mit 6inch Display für etwa 320 Euro im Handel. Der neue Taschenleser soll ein etwas kleineres 5inch (12,7cm Diagonale) Display mitbringen, dafür aber nur 150 Euro kosten. Klingt wie ein Durchbruch in […]
Facet: Real Networks DVD-Player knackt Kopierschutz
Videofans mit kleinem Geldbeutel dürfen jubeln, Hollywood wird dagegen weiter Sturm laufen: Der Seattler Internet-Video-Pionier Real Networks hat einen Prototyp-Festplatten-DVD-Player namens „Facet“ entwickelt, der den Kopierschutz von DVD-Video-Datenträgern überwinden kann und die Speicherung von hunderten von Filme auf einer konventionellen Computer-Festplatte ermöglicht.
Die inoffizielle Lego-Kerze
Wie schön, dass der Spielzeughersteller Lego nicht so pingelig mit seiner „IP“ ist. Letztlich fördern Zitate ja das Markenimage, und beschädigen es nicht. Das Designhaus A+R bietet diese lustigen Legokerzen aus geruchsfreiem Soja-Öl an. Mit 19 x 7,5 x 7,5 Zentimetern Grösse und acht Dochten macht der Geek-Leuchtkörper vom Entwicklerteam […]
ZEN MX: Neuer Musikplayer von Creative
Creative hat die ZEN-Reihe seiner Musikplayer um ein neues Modell erweitert. Der ZEN MX soll ab 5. Mai 2009 zu haben sein. In einer 8GB- und einer 16GB-Version. Zunächst in Japan. Der ZEN-Neuzugang unterstützt WMA, MP3, Audible 4 und video-CMV, hat einen 2,5-Zoll-LCD mit einer Auflösung von 320 x 240 […]
Kabelloser Sound: Zwei neue Bluetooth-Kopfhörer von Sony
Zwei neue Kopfhörer hat Sony auf den Markt gebracht, namentlich den DR-BT100CX und den DR-BT101. Die Bluetooth-2.1-Gadgets des japanischen Unterhaltungselektronik-Riesen sorgen dafür, dass der Lieblingssound kabellos im Ohr landet. Der DR-BT100CX ist ein superleichter In-Ear Hörer und hält mit einer Akkuladung bis zu acht Stunden durch. Die Ohrstöpsel sind in […]
Web-Video: Hulu nun drittgrößtes Videoportal nach Youtube
Der Google-Internet-Video-Ableger Youtube bekommt massive Konkurrenz: Das Web-Video-Serienportal Hulu.com wächst mit Riesenschritten und ist bereits zum zweitgrößten Videoportal der USA avanciert. Im März wurden bei Hulu.com laut heute veröffentlichten Comscore-Studien 380 Millionen Videos abgerufen.
MTV setzt auf Facebook und Twitter
Pop-Ikone springt auf Social-Media-Zug auf: Der Musikfernsehkanal MTV setzt auf Sozial-Netzwerke, um sich gegen rückläufige Einschaltquoten stemmen zu können. So wird MTV nun für die Vermarktung seiner neue Hauptshow mit dem britischen Model Alexa Chu explizit Facebook und Twitter als Promo-Kanal einsetzen.