Es scheint voranzugehen mit der Web-TV-Allianz von Sony, Google und Intel. Der Elektronikriese Sony soll bereits nächsten Monat neue TV-Systeme zur engeren Verknüpfung von Fernsehen und Internet vorstellen, berichtet Bloomberg in Berufung auf Insiderkreise. Die neuen Entertainment-Geräte sollen mit Prozessoren des Chip-Herstellers Intel und Software des Internet-Giganten Google ausgestattet sein.
ENTERTAINMENT
Sammelklage gegen Sony wegen PS3 ohne Linux
Das jüngste „firmware update“ für die Playstation 3 hatte schon für Ärger gesorgt, weil dadurch die Möglichkeit entfernt wurde, Linux auf der Spielemaschine laufen zu lassen. Dummerweise war das aber eines der Produktversprechen, vom Erstverkaufstag an bis zum 27. März dieses Jahres.
Blu-Ray: Avatar-Disc läuft nicht auf allen Playern
Ja, richtig. Man soll nichts kaufen, das mit DRM infiziert ist. Aber wenn es doch der Avatar-Film ist? Der mit den blauen Leuten? Dann werden zunehmend Heimseher und HDTV-Besitzer schwach und tragen sowohl die Avatar-BR-Scheibe als auch einen neuen Player dafür nach Hause. Nicht immer mit dem gewünschten Ergebnis: Die […]
TEAC SR-LUXi: Dock für iPod und iPhone, aber nicht hässlich
Grundsätzlich mal sind neue iPod-Docks und deren Abbildungen für mich vor allem dazu geeignet, um etwaige Schlafstörungen zu bekämpfen: Nichts ermüdet mich zuverlässig schneller als diese besonders langweilige Gerätegattung. Da ist das SR-LUXi vom Laufwerks- und Hifi-Spezialisten Teac doch mal eine Ausnahme. Das Ding sieht tatsächlich gut aus, was mich […]
YouTube startet Online-Filmverleih – in den USA
Testphase beendet: Das im Januar gestartete Versuchsprojekt des Google-Ablegers Youtube zum gebührenpflichtigen Verleih von Filmen und TV-Episoden nimmt konkretere Formen an. In den USA können Youtube-Nutzer nun gegen Geld über den Online-Video-Dienst Filmstreifen und Fernsehsendungen auf ihre Rechner streamen. Verliehen werden die Videos für einen Zeitraum von 48 Stunden, die […]
[Fernsehen 2.0] 2D-Filme sind bald ein alter Hut – meint zumindest „Avatar“-Regisseur und 3D-Pionier James Cameron
James Cameron (55), Regisseur, glaubt, dass 2D-Filme schon bald aus der Mode kommen werden. Sein 3D-Knüller «Avatar» sei nur der Anfang einer neuen Entwicklung gewesen, sagte er der britischen «Times». Er habe sich vorgenommen, all seine künftigen Filme in 3D zu drehen. «Es gibt jetzt einen voll etablierten Markt für […]
WebTipp: TV-Portal Sendungverpasst.de – praktische Fundgrube für TV-Fans und Serien-Junkies
Zu bestimmten Zeiten vor der Glotze zu sitzen oder auch nur den Videorekorder zu programmieren, wird immer weniger wichtig. Einer der Gründe ist unter www.sendungverpasst.de zu finden. Die Betreiber haben die verdienstvolle Aufgabe übernommen, Links zu Web-Mitschnitten von Filmen, Serien, Shows, Dokumentationen oder auch Nachrichten zu bündeln. Kein Nutzer muss […]
GadgetStyle: Cooler Kopfhörer mit OLED-Display – lasst Design zur Musik tanzen
Endlich mal Abwechslung im ebenso unübersichtlichen wie schnöd-langweiligen Kopfhörer- und sonstigem MP3-Gadget-Zubehör-Dschungel für iPod & Co. Die drei koreanischen Designer Min-guk Ji, Hong-joo Kim und In-oh Yoo haben sich einen extra-funky Kopfhörer ausgedacht mit einem biegbaren transparenten OLED-Display, der als äußerst kreativer Kopfbügel dient. Und wie sollte es bei einem […]
64 Boy: Nintendo 64 in Gameboyformat
Hardwarebastler Bentomo hat tatsächlich die Innereien einer Nintendo N 64 Videospielkonsole auf Gameboy-Format komprimiert. Das Ding ist jetzt 65m x 110mm x 53mm gross (ok, ein Original Gameboy ist flacher), läuft vier Stunden lang auf Batteriestrom und ist für 100 Dollar zu haben. Retrogaming-Enthusiasten werden aufschreien. Alle anderen wissen nicht […]
Steve Jobs: Blu-Ray? Youtube!
Auf die Email-Frage eines High-Definition-begeisterten Mac-Users nach möglichen Blu-Ray-Laufwerken in zukünftigen Mac-Modellen antwortete Steve Jobs lapidar: „Youtube bietet jetzt HD Video an“. Oh. Das wird Sony als Blu-Ray Hersteller gar nicht gerne hören. Schliesslich hat Apple immer noch die