Tragbare Musik- und Videospieler sind meist nur von mittlerer Qualität. Bei einer Untersuchung der Stiftung Warentest konnte keines der geprüften 18 Modelle wirklich überzeugen, wie die Zeitschrift «Test» in ihrer Juli-Ausgabe schreibt. Die Tester fanden Schadstoffe in einigen Kopfhörern und stellten fest, dass teils der Schutz vor Gehörschäden fehlte. Zudem […]
ENTERTAINMENT
Fernsehen 2.0: Studie prognostiziert Umsatzrekord bei digitalen Set-Top-Boxen
Der Markt für digitale Set-Top-Boxen wird 2010 in der EU voraussichtlich um 9,6 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro wachsen. Das gab der Branchenverband Bitkom auf Basis aktueller Daten des European Information Technology Observatory (EITO) bekannt. Die Anzahl verkaufter Geräte wird demnach gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Prozent auf 32 Millionen […]
Rumblefish: Legale Musik in Youtube-Videos
Für 1,99 US-Dollar pro nichtkommerziellem Video will die „music licensing company“ Rumblefish ab dem 29. Juni dem Durchschnitts-Youtube-User die Verwendung urheberrechtlich geschützter Musik zur Untermalung eigener Urlaubserinnerungen und Familienfeste ermöglichen. Allerdings deutet die Preisgestaltung des „Friendly Music“ Service an
YouTube bringt Vuvuzela-Button
Das angeblich traditionelle südafrikanische Plastik-Blasinstrument entwickelte sich während der aktuellen Fussballweltmeisterschaft zur globalen Nervensäge. DIY-Webseiten veröffentlichten Anleitungen, wie man das ungewohnte Bienenschwarm-Geräusch herausfiltern könne (zumindest, sobald ein PC im Spiel ist) und TV- und Rundfunksender mühten sich, ihre hochwertigen und schmalbandigen Equalizer gegen die Geräuschinvasion in Stellung zu bringen. YouTube […]
[GamingFieber] Die Siedler von Catan auf dem Tischbildschirm
Flachbildschirme kosten heute nicht mehr die Welt, und unter einer dicken Glasplatte geschützt sind sie die Zierde eines jeden Wohnzimmertisches. Auf diesem Prinzip bauen Systeme wie Microsofts Surface auf, die eine gemeinsames und trotzdem digital angereichertes Spielvergnügen versprechen. Jetzt entwickelte MayFair Games zusammen mit VectorForm eine digitale Ausgabe von Die […]
Xbox 360 Slim überwindet Red Ring Of Death
Der „Rote Ring des Todes“ der Xbox360 hat sich über die letzten Jahre hinweg zum stabilen Mem entwickelt, sozusagen der „Bluescreen of Death“ der Videospielkonsolen: Die Xbox 360 zeigte Fehlfunktionen als rotleuchtende Kreissegmente an, der vollständig gefüllte Ring verkündete den „Brick“-Status der Spielmaschine. Tod durch Überhitzung. Die auf der E3 […]
Revival für Donkey Kong, Pong, Doom & Co.: Telespiele.de haucht Gaming-Klassikern im Web-Browser neues Leben ein
Der Video- und Computerspieler als solcher ist ein Nostalgiker – zumindest wenn er ein gewisses Alter erreicht hat. Deshalb gibt es die Seite www.telespiele.de. Ihr Betreiber aus Berlin, der zu jenen notorisch nostalgischen Zockern zählt, bietet darauf eine Auswahl von Klassiker-Remakes an. Besucher müssen sie nur anklicken und können dann […]
[GamingFieber] [E3] Highlights der Spiele-Messe in Los Angeles
Die Versprechen der Spiele-Industrie waren vor einem Jahr groß auf der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles. Nicht weniger als eine digitale Revolution kündigten alle drei großen Hersteller von Spielkonsolen an. Microsoft und Sony präsentierten unabhängig voneinander Prototypen einer Bewegungssteuerung für ihre Videospielgeräte, Nintendo einen Fingerclip, der Vitalwerte des […]
[GamingFieber] [E3] Sony Playstation Move kommt am 15. September nach Europa
Der japanische Technologiekonzern Sony hat die offiziellen Erscheinungstermine für seine neuen Playstation-Controller bekanntgegeben. Die sogenannten Move-Controller sollen demnach am 15. September zuerst in Europa erscheinen. Am 19. September kommen die Geräte dann auf den US- und am 21. Oktober auf den japanischen Markt. Das System besteht, ähnlich wie bei Nintendos […]
[E3] Casio: Green Slim Projektoren für Gamer (und alle anderen)
Auf der diesjährigen E3 gibt’s tatsächlich einiges zu sehen (das war nicht immer so …). Casio, im vergangenen Jahrhundert durch Armbanduhren und Mini-Keyboards grossgeworden (ich möchte heute meine Casio-Digicam nicht mehr hergeben), zeigt die neue Reihe der Green Slim Projectors, also Beamer, die keine herkömmlichen, quecksilberhaltigen Lampen mehr verwenden. Statt […]