Die Fußball-Bundesliga ohne Fernseher verfolgen? Ein Computer mit schnellem Internetzugang macht’s möglich. Ruckeln und schlechte Auflösung braucht dabei keiner zu fürchten. Das ist längst nicht mehr die Regel. Im Internet finden Fernsehfreunde viele TV-Inhalte. Diese sind auch kostenlos verfügbar – oft sogar noch Tage und Wochen nach der Ausstrahlung. Alles, […]
ENTERTAINMENT
Computer lernen Humor
Ein Team schottischer Computer-Wissenschaftler haben einen witzereissenden Computer gebaut. Da aber nur wenige Menschen extra nach Schottland reisen können, um Millionen von Computerkalauern zu erleben, schufen die rastlosen Forscher eine passende Website, hinter der die selbe Software läuft, die auch den Spasscomputer antreibt: The Joking Computer. Der Witz daran ist […]
[Test] Grafik-Karten für aktuelle Computer-Spiele und Blu-ray-Spaß – Testsieger Sapphire Vapor-X HD 5770
Wer mit seinem PC anspruchsvolle Computerspiele nutzen will, braucht eine leistungsfähige Grafikkarte. Aktuelle Modelle nehmen dem Hauptprozessor Rechenaufgaben ab und entlasten den PC dank des Grafikprozessors auch beim aufwendigen Decodieren von hochauflösenden Blu-ray-Filmen. In einem Vergleichstest der Zeitschrift «PC Welt» (Ausgabe 8/2010) unter zehn aktuellen Grafikkarten bis 200 Euro ging […]
Parallel Lines: Philips dreht 3D-Film mit Star-Regisseur Barney Cokeliss von Ridley Scott Associates
Der holländische CE-Riese Philips gibt im Vorfeld der anstehenden IFA Vollgas im 3D-Sektor und produziert derzeit in England einen 3D-Kurzfilm für die „Parallel Lines“-Internet-Kampagne mit dem Star-Regisseur Barney Cokeliss. Der britische Cineast ist ein Partner der renommierten Filmproduktionsfirma Ridley Scott Associates (RSA), die vom Kult-Filmemacher Ridley Scott gegründet wurde. Der […]
Tech-Gerüchte: Panasonic soll kommende Woche 3D-Consumer-Camcorder präsentieren
Die IFA steht vor der Türe, die 3D-Szene brodelt entsprechend angesichts des neuesten Hypes in der CE-Industrie. Kaum verwunderlich köchelt auch die Tech-Gerüchteküche auf Hochtouren: Verschiedenen US-Medienberichten zufolge soll der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Panasonic nächste Woche in Tokio einen 3D-Consumer-Camcorder der Öffentlichkeit präsentieren.
TV 2.0: Multimedia-Spieler bringen Videos und Bilder auf den Fernsehschirm
Multimedia-Abspieler beherrschen zahlreiche Dateiformate und bringen so einfach Videos und Fotos per USB-Anschluss auf den Fernsehschirm. In einem Test der Zeitschrift «Computerbild» (Heft 16/2010) von acht aktuellen Geräten zu Preisen zwischen 90 und 129 Euro ging der Testsieg an das MediaGate LNX HD von Memup (120 Euro). Das Gerät überzeugte […]
[GamingFieber] Party all night: Neue Erweiterung für Kult-Spiel “Sims 3″
Partytime für die Sims: Das dritte Erweiterungspaket für die virtuelle Puppenstube «Sims 3» schickt die Pixelgestalten demnächst in die heißesten Clubs der Stadt. Statt langweiliger Besuche bei Nachbarn oder einem trauten Fernsehabend an der Seite des Partners können die Spieler mit dem Zusatzpaket «Sims 3 Late Night» abends lange ausgehen. […]
[Feature] Web-Plattformen für Musik-Videos machen YouTube Konkurrenz
Youtube kennt jeder. Aber Videos gibt es im Web auch anderswo. Es lohnt sich, dort mal vorbeizugucken. Das gilt gerade für Musikfans. Wer einen Konzertmitschnitt oder ein bestimmtes Musikvideo sucht, erhöht so die Chancen, fündig zu werden. Ein Grund dafür: Immer mehr Plattenfirmen sorgen dafür, dass Videos ihrer Künstler von […]
[Onlinemedien] Gamerportal Curse sammelt 15 Millionen Unique User
Vor fünf Jahren wurde der damals „hauptberufliche“ World-Of-Warcraft-Spieler Hubert Thieblot von seinen Eltern aus dem Haus geworfen, die seine 16-Stunden-Online-Sessions nicht mehr mit ansehen wollten. In der Folge gründete er die Online-Gamer-Plattform Curse und kaufte ähnliche Publikationen mit einem Venture-Kapital-Budget von 11 Millionen US-Dollar auf. Mit der Acquisition von MMO-Champion […]
[GamingFieber] Computerspiele-Riese Electronic Arts hat keinen Spass mehr an Ubisoft
Schluss mit lustig: Der kalifornische Computerspiel-Riese Electronic Arts hat seinen Anteil am französischen Konkurrenten Ubisoft verkauft. Ein Sprecher von Electronic Arts bestätigte am Montag in Köln einen entsprechenden Bericht des „Wall Street Journals“. Als Grund nannte er eine „strategische Umorientierung“. Zu Kaufpreis und weiteren Einzelheiten machte das Unternehmen zunächst keine […]