Raubkopien sind nach wie vor an der Tagesordnung: Wie die Universität von Herfordshire in einer Studie herausgefunden hat, tummeln sich auf den MP3-Player jugendlicher User durchschnittlich sage und schreibe 842 illegal kopierte Musiktitel.
Digital Life
Es ist offiziell: Mozilla startet Firefox 3 Web Browser
Die kalifornische Mozilla Foundation hat soeben den Release des neuesten Webbrowsers Firefox 3 bestätigt. Die Entwickler nennen die jüngste Version des äußerst populären Open-Source-Browsers einen „Meilenstein“, der die Webnutzung „revolutionieren“ werde. Drei Jahre lang hatten tausende Entwickler, Sicherheitsexperten und Supportfachleute an der Nachfolgeversion gearbeitet. Firefox 3 soll deutlich schneller Webseiten […]
Multimedia-Boom: Web-Videos pushen Online-Nutzung
Gemäß der aktuellsten ARD/ZDF-Online-Studie 2008, nutzen immer mehr Deutsche über immer mehr Breitbandleitungen das Netz. Fast 66 Prozent aller Deutschen sind inzwischen im Netz (genauer gesagt: 65,8 Prozent sind online, im Jahr 2007 waren es noch 62,7 Prozent). Das ist der eigentlich weniger überraschende Teil der Erhebung. Jedoch bedeutsam ist, […]
Bosch und Samsung starten Joint Venture für Auto-Lithium-Ionen-Batterien
Die Stuttgarter Robert Bosch GmbH und der Koreanische Elektronikkonzern Samsung haben heute bekanntgegeben, ein gemeinsames Joint Venture zu lancieren um gemeinsam Lithium-Ionen-Batterien für die Automobilindustrie zu „entwicklen, herzustellen und zu vermarkten“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Das Joint-Venture soll die Firmierung „SB LiMotive Co. Ltd.” tragen; Firmensitz soll Korea […]
Spitzelei und kein Ende: Auch Nestlé schickt Spion
Nun also auch ein NestléGate: Der Nahrungsmittel-Riese Nestlé soll einen Spitzel bei den Globalisierungsgegnern Attac untergebracht haben. Die eingeschleuste Agentin spionierte die Produktion eines Anti-Nestlé-Buchs aus. Anscheinend war der Kommunikationschef des Konzerns darüber informiert. Mehr lesen bei fr-online.de Spitzelskandal: Auch Lufthansa spionierte Journalist aus Telekom-Spitzel spionierte auch für die Bahn
Online-Fernsehen: WELT lanciert Videoportal
Print goes Online-TV: Der Springer-Verlag versucht nun ebenfalls, auf den Web-Video-Nachrichten-Boom aufzuspringen: Ab sofort können Interessierte über den neuen Auftritt von WELT TV das Nachrichtengeschehen per Video im Netz verfolgen. Neben tagesaktuellen Nachrichten stehen im Moment besonders Bewegtbilder rund um die Fußball-EM 2008 im Mittelpunkt. Wie soll es auch anders […]
Computer-Winzlinge: EEE-PC-Erfinder Asus steckt sich hohe Ziele bei Mini-Rechnern
Berichten der taiwanesischen DigiTimes zufolge will Asus-Boss Jerry Shen bis Ende des Jahres die Produktionskapazitäten für mobile PCs um rund 50 Prozent erhöhen um die globale Nachfrage nach den Computer-Winzlingen bedienen zu können. Und das Trotz Lieferengpässen beim Chiphersteller Intel, der das Gros der modernen Mini-PCs mit seinem Atom-Chip bestücken […]
Pest oder Cholera: Yahoo tut sich mit Google zusammen
Um die Optionen des strauchelnden Web-Riesen Yahoo sieht es düster aus. Kurz gesagt, es bleiben nur noch Pest oder Cholera. Statt mit Microsoft, tut sich der Internet-Pionier nun mit dem Erzrivalen Google zusammen.
Touch Smart: HP präsentiert PC mit Finger-Steuerung
Der kalifornische Computerhersteller Hewlett-Packard präsentierte im Rahmen eines regelrechten Produktlaunch-Marathons in Berlin einen interessanten Desktop-PC names „HP TouchSmart“, der sich alternativ zur Tastatur oder Maus auch per direkter Berührung mit dem Finger auf dem Bildschirm bedienen lässt.
Internet-Fernsehen: EU fordert klare Grenzen für ZDF und ARD im Web
Der EU-Kommission in Brüssel geht das Internet-Engagement der deutschen Fernsehsender ARD und ZDF deutlich zu weit. EU-Kommissarin Reding fordert nun dazu auf, die Online-Angebote der zwei öffentlich-rechtlichen Sender auf die Programmbegleitung zu beschränken.
