Einem Ad-Age-Bericht zufolge erhöhten die hundert wichtigsten amerikanischen Werbungtreibenden ihre Advertising-Ausgaben im vergangenen Jahr lediglich um 1,7 Prozent. Die Top 100 der USA erzielten damit den geringsten Zuwachs seit dem Crash der New Economy im Jahr 2001.
Digital Life
Gadget-Öko PowerGorilla: Power Traveller kündigt Solarzellen-Gadget-Ladegerät an
Keine Frage, das Solarzellen-Ladegerät von Power Traveller ist globig und unhandlich – allerdings soll es Herstellerangaben zufolge deutlich leistungsstärker sein als die meisten anderem solargespeisten Ladegeräte für Handy, Laptop, iPod & Co., die derzeit so zahlreich auf dem Markt ströhmen. Der Sonnen-Energie-Affe soll ab dem vierten Quartal 2008 erhältlich. Weitere […]
Spion-Stuff: Camcorder-Stift Möchtegern-James Bonds
Nachwuchs-007s aufgepasst: Hier kommt ein Camcorder-im-Stift-Gerät von BrickHouse Security für 250 Dollar: Verfügt über 4GB Speicher, um 30 Stunden Audio bzw. Video aufnehmen zu können. Akku hält immerhin zwei Stunden.
Bits+Stats: Social Network Facebook toppt Rivale MySpace
Im Gerangel um Platz eins gibt es einen neuen Sieger: Nach Angaben des Online-Rating-Dienstes ComScore liegt Facebook mittlerweile klar vor MySpace. Facebook zählt 123 Millionen Unique Visitors weltweit und ist damit das meistbesuchte Social Network. Der News-Corp.-Ableger MySpace kann lediglich noch 114 Millionen Besucher verbuchen.
Google: Handy-Betriebssystem Android startet ohne Vertragsbindungen
Das Handy-Betriebssystem Android des amerikanischen Suchmaschinenprimus Google soll ohne vertragliche Bindungen eingeführt werden. Weitere interessante Info am Rande: Der Großteil der mobilen Suchanfragen entfällt mittlerweile auf Apples Super-Smartphone iPhone. Mehr lesen bei “Handelsblatt“
Kaufentscheidungen: Konsumenten informieren sich im Web
Potentielle Käufer greifen für ihre Kaufentscheidungen immer häufiger auf Informationen aus dem Internet zurück. Das hat Fleishman-Hillard Research in der Untersuchung “Digital Influence Index Study” herausgefunden. In Kooperation mit Harris Interactive haben die Marktforscher Konsumenten in den europäischen Schlüsselmärkten Deutschland, Frankreich und Groß-Britannien unter die Lupe genommen. [Link]
Spitzelskandal: Telekom soll bereits in den 90ern spioniert haben
Informationen der “Wirtschaftswoche” zufogle ließ die Telekom schon in den neunziger Jahre unter Hackerverdacht stehende User bespitzeln. So seien 121 Nutzer abgehört worden sein. Der zuständige Minister soll darüber informiert gewesen sein. Die Telekom weist die neuen Vorwürfe zurück.
ARD/ZDF-Onlinetudie 2008: Web ist Leitmedium für Jugendliche
Der neuesten Auflage der ARD/ZDF-Studie zufolge ist das Internet fuer 14- bis 19-Jährige inzwischen das bedeutendsten Medium ueberhaupt. Der Erhebung zufolge verbringen die Teens deutlich mehr Zeit im Cyberspace als vor der Glotze oder dem Radio-Aether. Der oeffentlich-rechtlichen Onlinestudie zufolge kommen die 14- bis 19-Jährige täglich auf einen Internet-Nutzungsdurchschnitt von […]
Reichweiten im Juni 2008: StudiVZ verliert Zugriffe
Nach dem erfolgreichen IVW-Debüt im vergangenen Monat hat sich MySpace wieder aus der Statistik verabschiedet: Wegen des Relaunchs liegen keine Nutzungsdaten für den Juni vor. Damit rutscht Spiegel Online mit 541,16 Mio Page Impressions (PIs) wieder in die Top 10 der Klickzahlen-Tabelle auf. Nach wie vor besetzt Holtzbrinck mit SchülerVZ […]
Medien 2.0: Print-Auflagen weiter stark rückläufig
Der neuesten Medien- und Werbeträgeranlysen der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) zufolge sinken die Reichweiten deutscher Medien weiter deutlich ab. Während die Online-Nutzung deutscher Medienangebote immer weiter zunimmt, müssen die Publikumszeitschriften und Wochenzeitungen nach einer leichten Abschwächung im Jahr 2007 nun in diesem Jahr einen signifikanten Reichweitenrückgang von 3,8 Prozent […]
