Der kalifornische Internet-Riese Google offeriert ab sofort mit der sogenannten „Full-value-of-search.de“-Website eine Marktforschungsseite, die eine umfassende Datenbank zm Thema Online-Marketing enthält.
Digital Life
Steve Jobs’ angebliche Herzprobleme lassen Apple-Kurs abstürzen
Sofortigen Dementis zum Trotz, Berichte über angebliche Herzprobleme des Apple-Chefs Steve Jobs wirkten sich heute sofort auf die Wertpapiere des Computer- und Unterhaltungskonzerns mit dem Apfellogo aus. Innerhalb weniger Minuten verlor die Apple-Aktie 5,4 Prozent ihres Werts.
HP Deutschland: 1.400 müssen gehen
Die Jobsense fällt nun auch also auch bei Hewlett-Packard in Deutschland. Unternehmensangaben zufolge sollen in den nächsten zwei Jahren rund 1400 Jobs gestrichen werden. Dabei gehen 1150 Stellen bei EDS und 250 bei HP verloren.
Windows XP und kein Ende: Downgrading possible
Wider erwarten hat der Softwarriese Microsoft nun die Downgrade-Möglichkeit für Windows-Rechner auf das eigentlich ja veraltete Windows XP verlängert. Wie heute der englische „The Register“ berichtet, werden PC-Hersteller und -Verkäufer bis 31. Juli 2009 das Recht bekommen, Computer mit Downgrade-Möglichkeit auf XP zu verkaufen.
T-Trouble: Datenschützer laufern Sturm
Deutsche Datenschützer wie Peter Schaar kritisieren die Deutsche Telekom massiv nach dem neuesten Datenschwund-Skandal. Tausende Mitarbeiter sollen Zugriff auf personenbezogene Daten des Telco-Riesen gehabt haben. Ein Erotikunternehmer aus Rheinland-Pfalz bestätigte gar, bereits seit 2006 Daten im Besitz von Telekom-Kundendaten zu sein. Die Staatsanwaltschaft in Bonn ermittelt nun in dem Fall. […]
Telekom: Datenschutz-Skandal weitet sich aus
Laut Konzernsprechern sollen 17 Millionen Telefonnummern und Kundendaten von der Mobilfunksparte T-Mobile 2006 entwendet, wie der in Bonn am Samstag mitteilte. Nach Angaben des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ sind darunter auch geheime Nummern und Privatadressen von Politikern, Wirtschaftsführern und Milliardären, für die eine Verbreitung in kriminellen Kreisen sicherheitsbedrohend wäre.
Web-Reklame: Yahoo und Google Werbe-Allianz verschoben
Die seit Monaten schlagzeilenumwogene Werbe-Allianz der Internetriesen Google und Yahoo startet nicht wie geplant am heutigen Montag, sondern wird wie per Pressemitteilung bestätigt, zunächst verschoben.
Digitimes: Nvidia gibt scheinbar Chipsatz-Geschäft auf
Informationen des Branchenportals Digitimes zufolge soll Grafikprozessor-Spezialist Nvidia sein Geschäft mit Chipsätzen einstellen. Mainboard-Partner hätten bei einem Treffen Anfang dieser Woche dem Unternehmen die weitere Unterstützung beim Entwickeln von Chipsätzen verweigert, so das Online-Magazin aus Taiwan.
Belkin präsentiert iPod-Westentaschen-Tonstudio
Belkin präsentierte diese Woche ein nettes kleines iPod-Zusatzgerät mit iPod-Dock und integriertem Mini-Tonstudio an. Dieses umfasst ein integriertes Stereomikrofon, zwei regelbare Mikrofonanschlüsse, einen unabhängig regelbaren Kopfhörerausgang sowie
[Photokina]: Panasonic und Olympus entwickelen neuen DSLR-Standard, verkleinerte Digicams
Olympus und Panasonic haben im Rahmen der Photokina in Köln diese Woche angekündigt, gemeinsam an einem neuen Standard für Digicams zu arbeiten. „Micro Four Thirds“ ist eine Weiterentwicklung des sogenannten Four Thirds System Standard, der derzeit in Spiegelreflexkameras (DSLRs) von Olympus und Panasonic eingesetzt wird.
