Auch das gibt es auf der CES zu sehen: Lowtech-Kitsch in Plüsch, und das in Form eines pinkfarbenen Retro-Telefons. Mit kristallverziertem Hörer selbstverständlich. Wen man damit anrufen kann? Hhmm, wie wär’s mit Paris Hilton? Kein Wunder aber, dass Chinese OEM auf derartige Designideen kommt, sind doch pinkfarbene Gadgets – mit […]
Digital Life
[CES 2009] E-Filliates Flexicord Cables räumen auf mit Kabelsalat
Kabelknäuel gehören bisher noch unvermeidlich zum elektronischen Alltag. E-Filliate nun hat sich daran gemacht, mit seinen Flexicord-Kabeln das Chaos unterm Schreibtisch oder im Wohnzimmer zu entwirren. Die Kabel sind nicht nur völlig flexibel in jeglich Richtung biegbar, sie behalten genau die Form, die man ihnen aufdrängt. Aso wird nicht nur […]
Windows 7 Bluescreen
War ne Frage der Zeit, nicht? Zumindest ist das hier das erste mir bekannte Bild von einem Windows-7-Bluescreen-Of-Death. Klar zu erkennen: Getan hat sich nix. Die technische Information beschränkt sich auf ein paar Hex-Zahlen, und win32k.sys meckert rum. Ansonsten: Weisse Schrift auf blauem Grund. Manche Dinge ändern sich eben nie. […]
[CES 2009] Kamera, MP3, Radio, Wecker – alles von Lego
Endlich nutzt Lego die ungeheure Popularität seiner noppigen Produkte und legt zusammen mit Digital Blue eine Merchandise-Linie auf. Auf der CES zu sehen, und demnächst kann der Lego-Begeisterte eine Digitalkamera, auch eine Videokamera, den MP3-Player, die tragbare Stereo-Boombox, den Wecker, das Walkie-Talkie und noch andere Elektronika im Lego-Look kaufen. Preisrahmen […]
Analyse: Windows 7 für Netbooks
Um den Vista-Nachfolger Windows 7 wird bereits heftig diskutiert; eigentlich schon vor seiner Ankündigung. Das aktuelle Microsoft-Windows brachte nicht nur die üblichen Startschwierigkeiten wie mangelhafte Hardware-Unterstützung mit (das kennen wir von anderen Windows- und Linux-Ausgaben auch), sondern ärgerte die Nutzer durch eine auffallend dumme Rechteverwaltung, die zusätzliche Sicherheit vorspiegeln sollte, […]
[CES 2009] Toshiba präsentiert DMFC Internet Viewer
Toshiba zeigte auf der CES mit dem Prototyp eines Internet Viewers, wie mobile Netzgeräte der Zukunft aussehen können. Der Viewer besteht aus einem Bildschirm und einer Tastatureinheit und wird über einen Methanol-Akku betrieben . Mit einer Methanol-Ladung soll das DMFC (Direct Methanol Fuel Cell)-Gerät eine ganze Woche durchhalten können. Toshiba […]
Maxell M&M’s Earbuds: Schmilzen im Ohr, nicht im Mund
Achtung, nicht aufessen! Auch wenn den bunten Schokokugeln normalerweise kaum zu widerstehen ist. Maxells M&M’s sind leider nur für den Gebrauch im Ohr gedacht. Als kleine süße Earbuds. In verschiedenen Farben erhältlich für 10 US-Dollars, dafür reicht also locker auch mal’s Taschengeld. Wer weiß, vielleicht sollte man angesichts der Verpackung […]
[CES 2009] Panasonic geht mobil mit Blu-ray
Panasonic feierte auf der CES mit dem ersten Blu-ray-Player für unterwegs Premiere. Das Gerät des japanischen Herstellers nennt sich DMP-15 und verfügt über einen 8,9-Zoll-LCD-Bilschirm mit einer Auflösung von 1024 auf 600 Pixel (WSVGA). Auch unterstützt der DMP-15 BD Live Features. Somit können bei der Wiedergabe Zusatzinfos per Internet-Stream abgerufen […]
Frankreich: Hightech-Parkuhr ruft die Polizei
In Frankreich können Parkuhren inzwischen direkt die Polizei alarmieren, wenn Autofahrer mal wieder das Zeitlimit überschreiten. In 60 Bezirken kommen die smarten Parkuhren der französischen Tech-Firma Technolia bereits zum Einsatz, zum Beispiel in Issy-les-Moulineaux, einem Vorort von Paris. In vielbesuchten Einkaufszentren etwa soll so Langparkern der Garaus gemacht werden. Ist […]
[CES 2009] HDi Dune, Blu-ray-Torrent-Download-Brenner
Ein DVD-Recorder mit Harddisk und Blu-ray-Brenner, der selbsttätig Filme als Torrent herunterlädt und wahlweise auf Blu-ray-Disk sichert? Kostet 800 US-Dollar. Wenn es das Teil jemals zu kaufen gibt. Was ich so ins Blaue hinein mal bezweifle. Auf jeden Fall ist es eine gute Idee der israelischen Firma HDi. So schön […]
