Ja, selbst das an sich so einfach wirkende Seilspringen wird heutzutage auf “smart” getrimmt. So jedenfalls ist das Smart Rope gedacht, das sich nicht damit begnügt, ein Stück Strang zwischen zwei Griffen zu sein.
Autor: Dieter Jirmann
Subpac: Bass für den Körper #Video
Es soll Menschen geben, die der Meinung sind, Bass müsse man spüren, nicht hören. Für sie ist der Audio-Rucksack (so nenne ich ihn mal) Subpac gedacht.
PetTech | Smartes Halsband WhatsYapp: Wenn Hunde reden könnten …
Nachdem nun wirklich bald die ganze Welt mit einem Smartphone herumrennt (und manche Menschen sogar mit zweien oder mehr), wird es langsam Zeit, sich um neue Zielgruppen zu kümmern. Zum Beispiel um Haustiere. Das tut jedenfalls das britische Unternehmen Fetch.co.uk, das bislang diese Klientel eher mit Futter und Spielzeug versorgt […]
Droppler: Wasserwächter, Lautsprecher und Kamera #Startups #Video
In erster Linie soll Droppler zwar dafür sorgen, dass man im Haushalt weniger Wasser verbraucht, aber damit ist man noch nicht am Ende des Leistungsspektrums des Geräts. Droppler kann nämlich auch als Kamera und Mainstream-Lautsprecher verwendet werden.
Garmin Varia Vision: Fahrradbrille wird zur Datenbrille #Video
Smart Glasses (also schlaue Brillen) für Radfahrer, die am Ran des Sichtfelds die Daten zeigen, die man sonst z.B. auf dem Smartphone-Display ablesen müsste, gibt es bereits – für alle, die aber einfach nur ein vorhandenes, lieb gewonnenes Paar Sehgläser nachrüsten wollen, bietet Garmin mit Varia Vision eine relativ einfache […]
Securitech | Serenity: Der Rucksack passt auf … #Crowdfunding #Video
Der Rucksack ist heutzutage die Unisex-Handtasche, und wie bei jener kann das Abhandenkommen praktisch fast das Ende der eigenen Identität bedeuten. Um dieses Übel zu vermeiden, wurde Serenity erdacht, der angeblich “erste intelligente Taschenwächter”.
You Light Me Up: Hand in Hand zum Licht #Video
Eine Lampe in Handform ist schon nichts wirklich gewöhnliches, aber die koreanische Designerin Ji Won Jun hat sich noch mehr einfallen lassen. You Light Me Up – wie der von ihr entworfene Leuchtkörper sich nennt – ist nämlich nach ihrer eigenen Hand geformt und kommt aus dem 3D-Drucker.
RetroFieber | Colorware: iPhone für Nostalgiker
Colorware macht immer mal wieder damit auf sich aufmerksam, dass man das Design gängiger Gadgets modifiziert – nicht immer gelungen, aber oft ganz amüsant. Jüngstes “Opfer” dieser Aktivitäten ist das iPhone 6S/6S Plus.
Ario Smart Lighting: Das passende Licht zum Körpergefühl #Startups #Video
Die Idee, dass es für jede Tageszeit auch das passende Kunstlicht geben sollte, hat uns bereits ein erkleckliches Angebot an Stimmungslampen beschert, die das Aufwachen erträglicher machen sollen. Das Projekt Ario Smart Lighting geht einen Schritt weiter: Die gesamte Wohnung soll in das jeweils passende Licht getaucht werden.
SmartKitchen&Living | iPhone als Küchenwaage nutzen mit 3D Touch #Video
Die iPhones 6s und 6s Plus sind mit einer Technik namens 3D Touch ausgestattet, die eigentlich erfassen soll, wie lange und wie kräftig man auf den Touchscreen drückt, und dann bestimmte Funktionen ausführt.
