Die Instagram-Zweitverwertung findet kein Ende: Jetzt bietet eine Firma in Philadelphia an, aus Bildern aus der App Schokoladetafeln zu produzieren. Die sind angeblich handgemacht, können nach Belieben mit Rahmen und Botschaften verziert werden und kosten 8,50 Dollar die Tafel.
Autor: Dieter Jirmann
Werbung je nach Gefühlslage: Microsoft patentiert “Emotional state database”
In den Kreisen der Werbetreibenden gilt es ja sozusagen als Heiliger Gral, jedem potenziellen Käufer genau die für ihn zugeschnittene Werbung zukommen zu lassen, so dass dieser gar nicht anders kann, als blind zur Geldbörse zu greifen und das präsentierte Produkt zu erwerben – daher der Drang, immer mehr über […]
Grüner Daumen? Das schwarze Hightech-Kästchen übernimmt die Pflanzen-Pflege
Auch so kommt man an regelmäßig gegossene Pflanzen: Man baut sich ein Arduino-gesteuertes System mit Feuchtigkeitssensor und Wasserpumpe. Ersterer misst, ob das Pflänzchen in seiner Nähe noch genügend Feuchtigkeit hat; letztere sorgt dafür, dass gegebenenfalls Wasser nachgepumpt wird. Das Einzige, woran man jetzt noch denken muss – das räumt der […]
Kinect-Mülleimer: Der flinke und intelligente Roboter-Papierkorb (Video)
Natürlich ist es einerseits schon eine gewisse Herausforderung, quer durch den Raum etwas genau in den Papierkorb zu werfen. Andererseits ist es aber auch blöd, dass man irgendwann auch aufstehen und seinen ganzen Müll zusammenräumen muss. In diesem Moment wäre man für diesen schlauen Papierkorb dankbar. Den hat der japanische […]
Spike: Verwandelt iPhones in Blackberrys – irgendwie (Video)
Spike ist etwas für Leute, denen am iPhone vor allem eine Hardware-Tastatur fehlt. Die kann man hier einfach von der Rück- auf die Vorderseite klappen, und schon hat man etwas irgendwie Blackberry-Ähnliches. Natürlich wird das iPhone durch das Gehäuse, in dem sich die Tastatur verbirgt, etwas klobiger, aber wer wirklich auf […]
[Gadgets 3.0] Concept-Mouse „Arc“: Die Perfekte-Reise-Maus?
Eigentlich ist die Überlegung hinter Arc ja ganz überzeugend und stammt aus der Praxis: Die Designer Seunghoon Shin und Chang Seok Kim haben festgestellt, dass man, wenn man unterwegs eine Maus benutzen möchte, diese zumeist auf einer gebogenen Unterlage platziert, sei es der eigene Oberschenkel, sei es ein Armlehne. Dem […]
[Infografik] Skype-Machos: Software-Upgrade sind Männersache
Skype hat eine Befragung zum Thema Software-Upgrades durchgeführt und ist – ehrlich gesagt – zu den bekannt langweiligen Resultaten (findet zu selten statt, die User kapieren’s nicht etc. pp.) gekommen. Eine Erkenntnis allerdings ist zumindest mir neu. Nämlich die, dass Männer öfter ein Upgrade vornehmen als Frauen.
Sony Design-Wettbewerb: Gerüche per Postkarte verschicken
Postkarten – ja, die gibt es immer noch. Aber dass die Spezies vom Aussterben bedroht ist ist klar, und daher müssen neue Ideen her. Zum Beispiel die, dass sie riechen könnten. Das ist die Idee eines Konzeptes, das im Rahmen eines Design-Wettbewerbs von Sony eingereicht wurde. Funktionieren soll das so, dass […]
[Olympia] Crowd Monitoring per Smartphone: „City Police“-App hilft Londoner Polizei (Video)
Die Erfassung von Positionsdaten von Handy-Nutzern ist als Technologie nicht unumstritten: Einerseits setzen etwa Stadtplaner und Polizei auf dieses Hilfsmittel, um besser zu verstehen, wie sich Verkehrsflüsse in Metropolen bewegen; andererseits haben viele User Befürchtungen, damit sichtbare Spuren zu hinterlassen und so auch Missbrauch ausgeliefert zu sein. Die App „City […]
QRTRibe: Finde! Mein! Profil! Oder so … (Video)
Gut, auf den Klamotten von QRTRibe steht eigentlich nur “Check me out”, aber ehrlich gesagt läuft da ja auf das selbe hinaus. Wer nämlich der Auffordung folgt und den QR-Code einscannt, gelangt zum Profil des Trägers an einer beliebigen Stelle im Web.