Während die GPS-Navigation im Auto eigentlich ganz einfach funktioniert, sofern man gewillt ist, den mehr oder weniger harschen Sprachbefehlen zu folgen, kann die Nutzung des Systems auf dem Fahrrad deutlich problematischer sein, zumal, wenn man auch noch entgegen allen Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung Kopfhörer trägt. In diesem regelwidrigen Fall allerdings könnte […]
Autor: Dieter Jirmann
Porsche-Maus und -Pad bringt ordentlich Wrumm auf den Tisch
Die Maus-/Maus-Pad-Kombination ist meines Wissens nicht das erste Peripherie-Produkt, das sich mit dem Porsche-Logo schmückt, aber schon das erste, das das „Wrumm! Wrumm!“-Gefühl so richtig auf den Schreibtisch holt. Da darf auch der gestandene Manager den Michel Vailllant in sich herauslassen (natürlich nur in unbeobachteten Momenten), muss allerdings zuvor recht […]
Rorschach-Uhr: E-Ink-Flecken verraten die Uhrzeit – vielleicht
„Und was sehen Sie auf diesem Bild?“ „Die Uhrzeit.“ „Echt?“ “ Ja, echt.“ Wenn’s erstmal so weit gekommen ist, wird das Armbanduhrkonzpet von Samuel Jerichow wohl in die Massenproduktion gegangen sein. Mittels E Ink werden da die Zahlen dargestellt, oder besser, angedeutet.
[Video] Was wäre das Leben ohne Cursor …
Unvorstellbar! Wahrscheinlich hat sich noch niemand so richtig Gedanken darüber gemacht, dass mit der Ausbreitung von Touchscreens der Cursor ja zur bedrohten Spezies wird. Aber zm Glück gibt es da noch Big Big Cursor, ein Tool, das sich gleichzeitig der Artenerhaltung und der Vermeidung von verschmierten Displays verschrieben hat.
Alt, neu, teuer: iPad mit Schalltrichter
Weshalb man sich ein hochmodernes Tablet kaufen sollte, um es dann mit Hilfe eines antiquierten Schalltrichters in eine qualitativ bestenfalls mäßige Musikquelle zu verwandeln ist mir ein Rätsel. Nicht mal Steampunk isses, dafür ist es dann nicht chic genug. Aber teuer: 895 Dollar. [Link]
[Retro] Joystick fürs Apple iPad: Atari macht sich selbst Konkurrenz
Zuerst hatte Atari die ursprünglich als Aprilscherz entstandene Quasi-Konsole iCade ja als Unterstützer von ION ins Laufen gebracht, aber mittlerweile scheint man der Meinung zu sein, so etwas auch in Eigenregie auf den Markt bringen zu können. Noch ist das Gerät, das Atari Arcade Duo Powered heißen könnte, nicht viel […]
Star-Wars-(Kissen-)Schlacht: Plüsch statt Laser
Warum soll man die eigenen Star Wars-Kämpfe nur mit nachgemachten Laserschwertern führen? Warum nicht einfach mal mit einem X-Wing Fighter mal kräftig eins auf die Nase geben? Wobei’s noch nicht mal richtig weh tut, wenn man eines dieser Star Wars-Kissen nimmt. Ganz in Plüsch gibt es X-Wing Fighter, AT-AT und […]
[Retro] Polaroid: SX-70 reanimiert, in limitierten Auflage
Der Kult um die Polaroid ist ja nicht totzukriegen, und nachdem der Originalhersteller selbst einige nicht so wahnsinig überzeugende Versuche unternommen hat, die Sofortbildkamera wiederzubeleben, schlägt nun ein Gebrauchtwarenhändler zu. In einer limitierten Auflage kommt das Modell SX-70 wieder auf den Markt, und zwar in Form von aufgearbeiteten Originalkameras. Die […]
Angry Birds analog: Die missvergnügten Vögel im Vergnügungspark
Wenn’s um Skurrilitäten geht, steht China ja Japan in nichts wirklich nach. Schönes neues Beispiel: In den Freizeitparks des Landes tauchen Angry Birds als Spiel für die echte Welt auf. Das Spielprinzip ist das selbe: Schieß mit dem Vogel auf das Schwein (leider ist auf dem Bild nicht zu sehen, […]
[IFA] IFA-Absonderlichkeiten: Glanz in der Küche
Wie versprochen ein erstes Resultat eines sonntäglichen IFA-Streifzugs: Alles für die Küche in Bling. Also mit Swarovski-Kristallen. Und glänzender schwarzer Oberfläche. Kommt von einer Firma namens Beem, die zwar einerseits auf ihrer Homepage mit dem Konterfei von Eckart Witzigmann wirbt (der hat wahrscheinlich vor lauter Vermarktungsumtriebigkeit schon eine Ewigkeit keine […]