Zu den Börsenplänen von Facebook eigentlich ganz passend gibt es nun eine – allerdings inoffizielle – Web-Edition von Monopoly. Und die verzichtet im Gegensatz zu den skurrilen Moderniserungsversuchen von Lizenz-Inhaber Hasbro auf zusätzlichen digitalen Schnickschnack, sondern kümmert sich lieber um die Integration von Web-Themen in den Spielablauf.
Autor: Dieter Jirmann
Samsung: Die erste Augen-Maus geht in Serie
Wie man Menschen die Computer-Bedienung ermöglicht, die die Maus nicht mit der Hand nutzen können, waren immer mal wieder zu sehen. Die Konzepte und Prototypen blieben jedoch bis jetzt in der Sphäre der (unbezahlbaren) Prototypen. Mit der eyeCAN aber will Samsung ein Serienmodell auf den Markt bringen.
[Auto-Gadgets] Rückspiegel mit GPS und Einparkhilfe
Die Idee, in den Rückspiegel noch etliche weitere Funktionen zu packen, ist nicht wirklich neu, aber mit dem Complete Car Bluetooth Rearview Mirror hat Chinavision die Messlatte, was alles geht, erst einmal ziemlich hoch gelegt. Das Gerät kommt nämlich mit GPS, Wireless-Einpark-Kamera, Bluetooth für Telefonate, DVR und Media Player.
Vizio: Der Fernseher wird zur PC-Station
Wenn Computer-Hersteller wie Apple anfangen, sich in der Fernseher-Herstellung zu tummeln, müssen sie sich nicht wundern, wenn nun anders herum ein Produzent von TV-Geräten im PC-Bereich aktiv wird. Und so wie’s ausschaut, können die All-in-one-PCs von Vizio zumindest vom Design her mit den Apfel-Rechnern mithalten. Die Displays kommen in der […]
GadgetStyle: iPhone-Case im Kuschelmonster-Look
Ob ein iPhone nun tatsächlich in Kinderhände gehört, halte ich für fraglich – die Hersteller der Mugtuk Monster Cases setzen aber mit ihren Kuschelmonstern auf genau diesen Effekt. Bei ihnen geht es nämlich weniger darum, dem Telefon ein wenig mehr Schutz zu verleihen, sondern darum, es in ein animiertes Plüschspielzeug […]
Flaming Lips – Wayne Coyne singt für Siri
Mit Siri hat ja nun inzwischen so gut wie die gesamte Welt herzlose Scherze gemacht – wie schön, dass sich nun auch ein bekannt gutherziger Mensch wie Flaming Lips-Sänger Wayne Coyne der Sache angenommen hat. Und zum Glück kam dabei seine Pop-Seite zum Vorschein und nicht die des Yoko-Ono-Krachs.
[Photo] [GadgetStyle] Scharfe Tarnung Linsen-Burrito von Photorito
Wer beim Fotografieren gerne mehrere Objektive mit sich herumträgt, dies aber (wegen Diebstahlsgefahr und so) nicht unbedingt für die Umwelt kenntlich machen möchte, kann sich mit Photorito behelfen. Das Tuch, in das man die Objektive einschlägt, ähnelt äußerlich einem – allerdings recht üppig geratenen – Burrito, inklusive angebräunter Stellen.
[Video] Cryoscope: Gefühltes Wetter ohne das Haus zu verlassen
Im Moment ist es ja überhaupt kein Problem, die Temperatur nachzuempfinden, die im Wetterbericht als nüchterne Zahl verkündet hat. Anders dagegen mag es in den so genannten „Übergangszeiten“ aussehen, wenn wir etwa bei sagen wir mal 12 Grad plus angelangt sind. Da könnte das Cryoscope von Robb Godshaw wirklich hilfreich […]
[MWC] [Video] Braille-App fürs iPhone
Touchscreens waren bis jetzt nicht wirklich dafür geeignet, Braille zu schreiben. Speziell für diese Aufgabe hergestellte Keyboards, die man an ein Touchscreen-Gerät anschließen kann, liegen preislich immer noch im vierstelligen Bereich. Es gibt aber auch relativ simple Übungen, wie die Wissenschaftler von Georgia Tech beweisen, die jetzt eine Gratis-App entwickelt […]
[Mobile] [Retro] OS-Nostalgie: So hätte das iPhone wohl ’86 ausgesehen
Eine kleine Design-Fingerübung hat sich (und uns) der Designer Anton Reponnen gegönnt und präsentiert Entwürfe, wie die Benutzeroberfläche des iPhones wohl ausgesehen hätte, wenn es das Telefon schon 1986 gegeben hätte. Das treibt bestimmt dem einen oder anderen in die Jahre gekommenen Fanboy oder -girl ein Tränchen in die Augenwinkel, […]