Im Fernsehen erfreuen sich ja Beiträge einer gewissen Beliebtheit, die zeigen, wie die Erde aussähe, wäre sie denn erst einmal von der Plage Mensch befreit. Vergleichsweise deutlich weniger spekulativ, aber sehr ästhetisch sind die Bilder, die Lucie & Simon von einer “Silent World” gemacht haben, in der sie jeweils noch […]
Autor: Dieter Jirmann
Für Brillenträger: 3D sehen ohne Doppelbrille
Was mich als Brillenträger an 3D eigentlich am meisten nervt, ist das Problem des Doppelbrillentragens. So sehen es offenbar auch Lucy Jung und Daejin Ahn und haben sich Stix einfallen lassen. Stix funktioniert eigentlich simpel: Es handelt sich um eine Folie, die am auf seine normale Brille auflegt und die […]
[GadgetStyle] Zahlenlos Zeit fürs Handgelenk
Bei der Qlocktwo W bewahrheitet sich aufs nachhaltigste, dass derjenige im Vorteil ist, der lesen kann. Das gute Stück verzichtet nämlich komplett auf Zeiger und Ziffern und stellt die Uhrzeit im geschriebenen Wort da. Sollte sich nun jemand am Kopf kratzen und meinen “Moment, das gab’s doch schon mal …”, […]
[Music] Apple iPhone macht voll auf Boombox …
Auch die Boombox ist ja eine Art Ikone der Popkultur, und so wundert es nicht, dass sie nun in Form einer iPhone-Schutzhülle ihr Haupt wieder einmal erhebt. Leider bietet das Freshfiber Boombox iPhone Cover keine weiteren Funktionen, zumindest nicht hinsichtlich der Audio-Leistung.
Intel Cove: Tablet/Ultrabook-Hybrid für unter 1.000 Dollar
Tablet oder Ultrabook – das scheint eine Frage zu sein, die sich nicht wenige Menschen stellen, die in nächster Zeit einen Mobilrechner kaufen wollen. Eine mögliche Lösung des Problems hat Intel auf seinem Developer Forum mit dem Prototyp eines Geräts namens Cove vorgestellt – jetzt wird nachgeschickt, was Cove wohl […]
[GadgetStyle] Ninjas schielen Dich an …
… wenn Du einen Blick aufs Handgelenk wirfst, um die Uhrzeit zu erfahren – vorausgesetzt, man ist Träger einer Ninja Time. Designer Andy Kurovets macht keinen Hehl daraus, wo er sich seine Inspiration besorgt hat, und so werden klassische Armbanduhrfunktionen von “Augen” und “Ohren” übernommen.
[GadgetStyle] DIY: Lego-Docking-Station zum selberbasteln
Lego-Steine zum Bau von Gerätschaften für den Alltag zu verwenden, ist nichts Besonderes, aber man freut sich ja doch immer wieder, wenn man was Gelungenes sieht. Zum Beispiel dieses Dock für das Lumia 900. Baris Eris, der bei Microsoft arbeitet, liefert in seinem Blog Informationen, wie das Dock konstruiert […]
Neues Modell: iPhone-Dock mit Mikro und Lautsprecher
Mittlerweile hat sich Kickstarter hat zu zu einem Ort gemausert, an dem wirklich interessante technische Ideen zu finden sind.Und der Mechanismus „Publizierung bei Kickstarter – Verbreitung durch Tech-Blogs – Finanzierung durch Crowd-Funding“ funktioniert so gut, dass die Mäkler, die nicht wissen, was “neue Business-Modelle” sein könnten, sich das ruhig mal […]
[GadgetStyle] Sound Sofa: Musik aus der Couch
Couch-Garnitur. Alleine, dass man dieses Wort, das ein ähnliches Synonym für die 70iger Jahre ist wie Schrankwand, mal wieder benutzen darf … Aber bekanntlich kommt ja alles wieder, wenn auch in leicht aufgehübschtem Gewand, und so kann man sich nun auf dem Sound Sofa fläzen, wenn man dem Müßiggang huldigen […]
Zurück in die 70iger mit der Braun BN0076
Ehrlich gesagt hatte ich geglaubt, dass es den Hersteller Braun gar nicht mehr gibt – einst in nahezu jedem deutschen Haushalt vertreten, dann untergegangen in der asiatischen Importwelle. Scheint aber doch nicht der Fall zu sein, denn nun gibt es zumindest eine der klassischen Armbanduhren in Neuauflage. Nur 3.000 Stück […]