Autor: Denise Kohmann

Digital Life, Web

Interaktive Hörspiele: Mit dem GPS-Handy Sound-Spuren erforschen

Bislang waren Hörspiele eher etwas für den gemütlichen Sessel oder die Couch. Doch nun bekommt das Genre eine gewisse Dynamik. Verschiedene Künstlergruppen haben mobile Handyhörspiele entwickelt, die eine ganze neue Form von Hörspiel bieten. «Radioortung – Hörspiele für Selbstläufer» nennt sich das Projekt. Am einfachsten funktioniert das per Internet: Unter […]

Digital Life, IFA, TechBUSINESS

[IFA] Halbzeit: 126.000 Besucher

Die Elektronikmesse IFA hat bei ihrer 50. Ausgabe etwas mehr Publikum angelockt und bis zum Sonntag 126.000 Besucher gezählt. „Wir haben eine wundervolle Geburtstagsparty“, sagte Messesprecher Michael Hofer nach drei Messetagen. Die Hallen seien ausgesprochen voll. Am Berliner Funkturm zeigen noch bis Mittwoch mehr als 1.400 Aussteller ihre Produkte der […]

Digital Life, Web

Web-Fieber: Deutsche Internet-Nutzer täglich 135 Minuten online

Im Schnitt sind die deutschen Internetnutzer täglich 135 Minuten im Web aktiv. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Aris im Auftrag des Branchenverbands „Bitkom“ ergeben. Gut 70 Prozent aller Deutschen sind demnach zumindest gelegentlich online. Fast jeder dritte deutsche Internetnutzer (30 Prozent) ist weniger als eine Stunde online aktiv, […]

Digital Life, TechBUSINESS

Interessante Studie: Technische Berufe im TV-Programm unterrepräsentiert

Nachwuchsprobleme in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen wegen mangelnder Präsenz auf deutschen Mattscheiben? In TV-Filmen, Serien und Soaps aus deutscher Produktion nehmen Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technologie (MINT) lediglich 3,7 Prozent der Rollen ein, rein technische Berufe sogar nur zwei Prozent. Das besagt eine aktuelle Studie der […]

Digital Life, Gear

[IFA] Smartpen: Schlauer Digi-Kugelschreiber übersetzt, liest vor und checkt die Rechtschreibung

Der Smartpen ist ein Stift, der Geschriebenes und Gesprochenes digital mitschneidet. In einem Onlineladen können Nutzer in Deutschland jetzt Zusatzsoftware für das Gerät herunterladen. Unter den derzeit 60 Applikationen seien Lexika, Reisehelfer und Spiele, erklärte das US-Unternehmen von Livescribe auf der Elektronikmesse IFA in Berlin. Das Lexikon übersetzt zum Beispiel […]

Digital Life, Mobile

Mobiles Internet: Mit differenzierten Tarifen wollen Netzbetreiber Handy-Surfer stärker zur Kasse bitten

Das Handy-Schlaraffenland bekommt einen bitteren Beigeschmack. Echte «All-You-Can-Eat-Tarife» – unbegrenzte Flatrates für Mobilfunk und mobiles Internet – dürften schon bald nur noch in wehmütigen Erzählungen existieren. Weltweit machen sich die Betreiber Gedanken darüber, wie sie ihre Kunden künftig stärker zur Kasse bitten können. Die Nutzer müssen aber schon jetzt je […]

Digital Life, Mobile, TechBUSINESS

Smartphone-Boom: Samsung verkauft deutlich mehr Geräte als erwartet

Der Technologiekonzern Samsung ist optimistisch für die Entwicklung seiner Handysparte. Die Südkoreaner rechnen für das laufende Jahr damit, 25 Millionen Smartphones verkaufen zu können – viel mehr, als bisher angenommen. Für 2011 plant der nach eigenen Angaben zweitgrößte Handyhersteller der Welt sogar, den Absatz auf 50 Millionen zu verdoppeln, sagte […]

Digital Life, Musik, Web

Sarah Brightman gegen Google-Tochter: Keine Songs auf YouTube

Die englische Sängerin Sarah Brightman hat sich im Streit um Videos mit ihren Songs auf YouTube erfolgreich gegen die Google-Tochter durchgesetzt. Das Landgericht Hamburg verbot am Freitag YouTube, urheberrechtlich geschützte Stücke der Sopranistin online zu verbreiten. Außerdem sprach das Gericht der Britin einen Schadensersatz zu. Für die Berechnung dieses Anspruches […]

Digital Life, Musik, Web

Medienbericht: Google will bis Ende des Jahres eigenen Musik-Shop starten

Googles musikalischer Frontalangriff auf Apple kann beginnen: Nach einem Bericht der «Los Angeles Times» vom Freitag steht der Internetkonzern kurz davor, seinen eigenen Onlineshop für Musik aufzumachen. Die Verhandlungen mit den Plattenfirmen drehen sich demnach nur noch um Detailfragen. Um die Weihnachtszeit soll der Verkauf losgehen. Die Plattenfirmen hätten Google […]