Spielzeug 3.0 hält mehr und mehr Einzug in die Kinderzimmer. Eine neue Generation, die wie selbstverständlich mit Smartphones und Tablets aufwächst, hat Ersatz für klassische Brettspiele gefunden. Doch viele Eltern sind kritisch.
Autor: TechFieber.de
Studie: Deutsche haben keine Lust auf Big Data
Die Deutschen sind im europäischen Vergleich besonders kritisch, wenn es um ihre persönlichen Daten geht: 62 Prozent der Bundesbürger sehen bei der Erfassung und Auswertung von Daten mehr Nach- als Vorteile – im europäischen Durchschnitt sind es nur 51 Prozent, in Irland lediglich 38 Prozent. Das ergab eine vom Vodafone […]
Google: Probleme mit Roboter-Autos #AutonomesFahren
Grosse Probleme mit kleinen (autonom fahrenden) Autos: Bisher hob der Silicon-Valley-Riese Google vor allem die Sicherheit seiner selbstfahrenden Autos hervor. Doch der erste ausführliche Bericht an US-Aufseher zeigt, dass die Software noch einiges lernen muss, vor allem im Stadtverkehr. Zugleich steht Google besser als Autokonzern da.
Tech-Kids | TinkerBots: Roboter bauen und mit Lego kombinieren
Eigenhändiges Bauen ist laut Toy Industry Association nach wie vor einer der Top-Spielzeug-Trends. Weil die lieben Kleinen dabei eben ganz nach ihren individuellen Vorlieben und VorstellungenSpielzeuge bauen, anpassen und personalisieren können. TinkerBots liegt ganz auf diesem Kurs mit seinem Baukastensystem, das es Kindern ab fünf Jahren ermöglicht, nahezu unendlich viele […]
15 Jahre Wikipedia: 37 Mio Beiträge in rund 300 Sprachen
Am 15. Januar 2001 rief US-Amerikaner Jimmy Wales gemeinsam mit dem Programmierer Larry Sanger Wikipedia als Folgeprojekt ihres Online-Lexikons Nupedia ins Leben. 15 Jahre nach der Gründung spielen traditionelle Lexika kaum mehr eine Rolle und steht das digitale Nachschlagewerk selbst vor Herausforderungen.
Tech-Kids | Kinder lieben das Internet – nutzen Suchmaschinen kaum #Studie
Eine Usability-Studie der Nielsen Norman Group erklärt, dass heute schon Sechsjährige in der Lage seien, sich effektiv im Internet zu bewegen. Allerdings haben sie ganz andere Nutzungsgewohnheiten als Erwachsene. Kinder sind demnach vor allem an Spielen interessiert
Drohnen: EU will Registrierungspflicht und Sicherheitszonen
Derzeit regelt noch jedes EU-Land den Gebrauch von Drohnen selbst. Das soll sich rasch ändern: Die EU-Kommission hat eine europaweite Registrierungspflicht und die Einrichtung von Flugverbotszonen für Drohnen angekündigt.
Total global: Netflix gibt Vollgas – Start in weiteren 130 Ländern
130 auf einen Streich: Webfilm-Pionier Netflix ist seit heute in weiteren 130 Ländern verfügbar. Das US-Unternehmen hat damit fast sein Ziel erfüllt, global verfügbar zu sein. Bisher war Netflix in rund 60 Ländern präsent.
CES 2016 stiehlt Automessen die Show #ConnectedCars #CES
Die CES in Las Vegas gibt traditionell den Ton für das Technik-Jahr vor – die CES 2016 dürfte auch diesmal wieder einigen Automessen die Schau stehlen. Auf dem amerikanischen Tech-Fest CES in der Wüste Nevadas feierten einst CE-Highlights wie der Videorekorder (VCR) oder die DVD Premiere – nun aber hat […]
Breitbandausbau: „Bis 2018 keine weißen Flecken mehr“
Fünf Wochen nach dem Start des Netzausbaus hat sich das Förderprogramm für den Breitbandausbau nach Angaben von Alexander Dobrindt (CSU) bereits zu einem großen Erfolg entwickelt.