Fetter Zuwachs mit schlanken Bilder-Chats: Um gut 25 Prozent haben die Aktien von Snapchat-Mutter Snap innerhalb einer Woche an der Wall Street an Wert gewonnen.
Autor: TechFieber Redaktion
Schneller scanner: Epson WorkForce DS-780N
Besonders schnell im Netz scannen: Epson WorkForce DS-780N kann pro Minute bis zu 45 Blatt oder 90 Bilder digitalisieren
TeleClinic-App: Arztbesuch per App
Im Urlaub, von unterwegs aus oder bequem von zu Hause einen Arzt um Rat fragen? Arztbesuche auch außerhalb von Praxisöffnungszeiten und ohne lange Wartezeiten? Das verspricht nun die TeleClinic-App.
Cybercrime | Polizei schnappt falsche Microsoft-Mitarbeiter
Polizei schnappt falsche Microsoft-Mitarbeiter
VR: Oculus Rift, Playstation VR oder HTC Vive – was ist besser?
«Virtual Reality ist ein Trend, der hier ist, um zu bleiben», glaubt Timm Lutter vom Branchenverband Bitkom. Für viele Nutzer sei der Einstieg ein günstiges Gestell, in das ein Smartphone gesteckt wird. Besonders Panoramafotos oder 360-Grad-Videos lassen sich damit gut ansehen. Doch es gibt auch drei große Anbieter für High-End-VR: […]
Leica M10 Kamera: Klassisches Design meets Vollformatsensor und WLAN
Leica vereint mit der M10 Klassisches Design mit Vollformatsensor und WLAN
VR | Schafft Virtual Reality 2017 den Durchbruch? #Video
irtual Reality 2017 den Durchbruch?
China-Kracher: Smartphone-Hersteller aus China holen auf
Starke Konkurrenz für Samsung, Apple & Co.: Smartphone-Hersteller aus China laufen den Mobile-Platzhirschen den Rang ab
TV-Trends: Alle Zeichen stehen auf OLED #CES2017
Zum Start des CE-Jahres 2017 stehen alle Zeichen in der TV-Branche auf OLED: Das erste Branchentreffen des Jahres bei der CES 2017 in Las Vegas diese Woche gibt die Richtung vor: Die Fernsehhersteller setzen immer mehr auf die OLED-Technik. Diese macht Bildschirme besonders dünn, scharf und flexibel. TV-Weltmarktführer Samsung jedoch setzt bei […]
Intel steigt bei Kartendienst HERE ein – autonomes Fahren soll sicherer werden
Chip-Pionier meets Mapping-Vorreiter: Der Silicon-Valley-Prozessorhersteller Intel beteiligt sich mit 15 Prozent bei HERE. Damit steigt der nächste Tech-Riese in den Boom-Sektor „Autonomes Fahren“ ein. Durch die Allianz der zwei Firmen sollen die Roboter-Autos künftig auch sicherer werden.
