Siehe da, der koreanische CE-Riese Samsung kann also auch auch mit dem guten alten Fenster-OS aus Redmond umgehen. Windows 7 ist damit gemeint. Jaywohl. Denn neben der inzwischen ebenfalls altbekannten „Galaxy“-Tablet-Reihe mit dem Google-Mobile OS Android haben die Koreaner mit dem „Slate PC 700T“ auch eine waschechtes „Windows 7“-Tablet im Programm.
Der Clou an der 860 Gramm leichten Touchscreen-Flunder: In dem 11-Zoll-Tablet mit 1366 x 768 Pixeln Auflösung werkelt nicht etwa ein leistungsschwacher Intel-Atom-Chip, sondern ein ausgewachsener Core-i5- oder Core-i3-Prozessor samt 4 GB Arbeitsspeicher sowie und 32 GB, 64 GB oder 128 GB SSD-Speicher. Damit erreicht der Sammy-Tablet durchaus die Leistung eines Einsteiger-Laptops – allerdings hat der Preis mit über 1100 Euro weniger Einsteiger-Niveau
Der Akku soll bis zu 6,30 Stunden halten