Gerade mal zwei Jahre später als geplant, aber nun sind sie da: AMD Zacate und Ontario. Die beiden Chips mit einer Leistungsnennaufnahme von 18 bzw 9 Watt vereinigen Rechenkern und Grafikkern auf einem Stück Silizium und sind nach Herstellerangaben weit leistungsfähiger als die Grafikeinheit in Intels Sandy-Bridge-Chips. AMD CEO Dirk Meyer versprach in einer Presseerklärung vom Dienstag, dass Consumer-Geräte (also sowas wie Notebooks) mit den neuen Fusion-Chips Anfang Januar auf der CES in Las Vegas zu sehen sein werden. Na gut.
[Link]