Das wird ein Problem: Obwohl niemand so recht mit der restriktiven Auslese im Apple iPhone-App-Store zufrieden ist, bringt die weit liberalere Politik von Googles Android-App-Onlineladen ebenfalls Schwierigkeiten mit sich. So förderte eine Suche des Kollegen Joshua Topolsky nach Apps zum Tag „Jewish“ eine ganze Ladung Nazisymbolik und anti-jüdischer Hassparolen aus den Tiefen des Stores. Bei aller Liebe zur Freiheit: Hasspredigten und Menschenverachtung müssen nicht um jeden Preis zugelassen werden. Ich denke, da muss Google nacharbeiten.

[Link]