Die Firefox- Entwickler haben eine zweite Testversion für die vierte Generation der Software bereitgestellt. Eine der Neuerungen schafft nach Angaben der Mozilla Foundation mehr Platz für Anwender, die gleichzeitig viele Webseiten in «Tabs» geöffnet haben.
Mit einem rechten Mausklick auf einen dieser Bereiche lässt sich eine «App Tab» einrichten. Dann verschwindet der Titel für diese Seite und es wird nur noch das zugehörige Symbol (Favicon) angezeigt.
Die fertige Version des Firefox 4 wird zum Jahreswechsel erwartet. Unterdessen wird auch die aktuelle Firefox-Version 3 weiterentwickelt. Kürzlich hat das Open-Source-Projekt die Version 3.6.8 freigegeben, die bei der Darstellung von Webseiten mit bestimmten Plugins die Stabilität verbessert.
Blog-Eintrag Mozilla: dpaq.de/8ObFD
Download der aktuellen Version: dpaq.de/cF2gg
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Browser“ und „Schwerpunkt Internet“ bei TechFieber