Anstrengend ist es allemal, ständig aufzupassen, dass der Akku unterwegs nicht schlapp macht. Scosche will uns das mobile Leben erleichtern und hat mal wieder ein Ladegerät auf den Markt gebracht. So sollen Smartphones (etwa Apples iPhone oder RIMs Blackberry), Musikplayer wie der iPod oder andere Mobilgeräte wie zum Beispiel Sonys PSP via USB-Kabel mit Extra-Power versorgt werden – und das auch noch umweltverträglich.
Das solBAT II des amerikanischen Gadget-Accessoires-Hersteller gewinnt seinen Strom aus Sonnenenergie und hat eine Kapazität von 1500mAh. Das Ladegerät kann an der Windschutzscheibe im Auto befestigt werden oder mit einem Karabinerhaken an Kleidungstücken, Rucksack oder Taschen.
Kostenpunkt: Knapp 30 Dollar, also etwas über 20 Dollar.
[via]
- Nie wieder ohne Strom unterwegs (Januar 11th, 2010)
- 3-in-1-Öko-Lader: Apple iPhone Solar Akku Case (Oktober 30th, 2009)
- Wind-Up Battery: Strom aus der Kurbel (Oktober 6th, 2009)
- Öko-Charger: Erstes Solar-Ladegerät für iPhone (September 4th, 2009)
- Duracell Smart Power: Wireless Charging Pad lädt Gadgets wie von Geisterhand (August 20th, 2009)
- Juice Bag: Solar-Tasche sorgt für Power am Strand (Juni 22nd, 2009)
- Swiss Travel: Kleinstes Handy-Ladegerät der Welt (Juni 8th, 2009)
- Energizer Energi To Go: Solar-Ladegerät für Apple iPhone und Co. (Juni 3rd, 2009)
- Santok: Coolestes Auto-Gagdet-Ladegerät aller Zeiten (Mai 24th, 2009)
- Sonne, Wind oder Steckdosenstrom: Kinesis K3 Akkuladegerät nimmt, was es kriegt (April 27th, 2009)