Vielleicht hat ja einer der Entwickler dieses famosen Geräts tatsächlich Deutschkenntnisse – auf jeden Fall ist WattSatt vortrefflich benannt.
Der Akku von Fujikura Rubber kann nämlich bis zu 30 Handys gleichzeitig mit Energie versorgen und benötigt dafür nur Wasser.
Die Magnesium-Luft-Batterie ist im wesentlichen für Notfalleinsätze gedacht, in denen die reguläre Stromversorgung nicht funktioniert (mit einem Gewicht von 1,9 Kilo und den Maßen 21 x 14,3 x 21 cm ist WattSatt einigermaßen transportabel).
Dann kann man mit zwei Litern Wasser beliebiger Qualität, die in das Gerät gekippt werden, um eine Elektrolytlösung herzustellen. Mit deren Hilfe wiederum wird der 280Wh-Akku aufgeladen, der über fünf USB-Ports nach einander insgesamt 30 Smartphones aufladen kann.
Auf den Markt kommt WattSatt im Sommer für einen Preis um die 200 Euro.
+ Link: Fujikura Rubber | via fareastgizmos.com | Fotos: Fujikura Rubber(oben), itmedia.co.jp(unten)