Der Online-Händler Amazon ist das Unternehmen, das mit Abstand am häufigsten in der Google-Suche angezeigt wird – su eine neur Studie des Analyseunternehmens Searchmetrics: Demnach tauchten Amazon-Anzeigen auf den Werbeflächen im vergangenen Jahr dreimal häufiger auf als die Werbung der nächstplatzierten Unternehmen Otto und Ebay.
Erst auf Rang 6 rangiert der Modehändler Zalando, der allerdings im zweiten Halbjahr deutlich seltener in der Google-Werbung zu sehen war als zu Beginn des Jahres.
Amazon ist zudem das Unternehmen, das am häufigsten in den Trefferlisten der normalen (organischen) Google-Suche gezeigt wird. Besser platziert ist nur das Online-Lexikon Wikipedia.
Danach folgen Facebook, Chip, Ebay und YouTube. Das Engagement von Amazon zahlt sich aus: Allein im Dezember leitete Google 105 Millionen Mal seine Nutzer direkt in den Amazon-Shop. Im gesamten Jahr 2012 hat Amazon in Deutschland rund 6,4 Milliarden
Euro Umsatz erzielt.