Die Telekom schwebt mit den Fanta 4 und 5G zur IFA 2019 in neue Dimensionen: Soll heissen: Die Deutsche Telekom will die Entwicklung von Virtual-Reality-(VR)-Inhalten pushen. Auf der IFA in Berlin gibt die Telekom daher einen breiten Ausblick auf die technischen Möglichkeiten in Sachen VR. Dabei soll 5G in Zukunft ganz neue Perspektiven für Virtual-Reality-Anwendungen bieten.
Mit der Telekom Virtual Reality ab nach Fantaventura
Die Telekom präsentiert auf der IFA das Virtual-Reality-Werk Die Fantastischen VR – „Fantaventura“. Die weltweit erste VR-Experience einer Band in 6DoF (Six Degrees of Freedom) setzt neue kreative und technologische Maßstäbe. Zu den Klängen des 90er-Jahre-Hits „Tag am Meer“ tauchen die Zuschauer gemeinsam mit Smudo, Thomas D, Michi Beck und And.Ypsilon in das interaktive Universum der Fantastischen Vier ein.
Magenta-VR-Content-Highlights
Mit Magenta VR etablierte die Telekom eine interaktive App für 360°- und Virtual-Reality-Videos. Auf der IFA werden die neuesten Unterhaltungsformate vorgestellt. Dazu zählen unter anderem exklusive Beiträge von der Basketball-Weltmeisterschaft in China, das einzigartige 6DoF-Basketball-Erlebnis „Meet Josh Mayo“ und 360°-Clippings von der Magenta eTrophy auf der gamescom. Mit Relax-VR haben Besucher am Telekom-Stand außerdem die Möglichkeit, exklusive Entspannungs-Sessions zu testen.
Über die Telekom Virtual Reality App
Die Magenta Virtual Reality App für iOS, Android, Daydream und Oculus bündelt VR- und 360°-Inhalte der Telekom und unterschiedlicher Partner aus den Bereichen Sport, Musik, Bildung und Unterhaltung. Als eine der ersten VR-Anwendungen verfügt die App zusätzlich über einen Social-VR-Bereich: Die „Lounge“ ist ein eigener virtueller Raum, in dem sich Nutzer in Form von Avataren verabreden können. In diesem geschlossen Umfeld können sie sich miteinander unterhalten und gemeinsam die Inhalte der App anschauen.
Mit dem „Cinema“ bietet die App einen zweiten virtuellen Raum in Form eines Kinos. Hier können die Nutzer eine Auswahl von 2D-Inhalten genießen oder eigene Bilder und Videos betrachten.
Die Magenta-VR-App funktioniert sowohl auf dem Smartphone als auch mit Standalone-VR-Headsets. Für ein echtes immersives Erlebnis empfiehlt sich die Nutzung mit einem VR-Headset oder einem Cardboard. Die App steht inklusive aller Inhalte und Funktionen kostenlos in den App Stores zur Verfügung.