WiFi Kaffegenuss – frisch gemahlen und gebrüht via App: Nach dem intelligenten Wasserkocher iKettle 2.0 bringt die britische Tech-Schmiede Smarter jetzt auch eine vernetzte Kaffeemaschine. Diese nennt sich – wenig überraschend – „Smarter Coffee Machine„.
Ob nur eine Tasse oder eine ganze Kanne, mit dem Smartphone lässt sich frisch gemahlener Bohnenkaffe in beliebiger Stärke auf die Minute genau abrufen. Die dazugehörige App ermöglicht eine Steuerung via iOS– oder Android-Gadgets mit zahlreichen Features wie zum Beispiel der Weckfunktion.
Wenn das Smartphone beim Wecken auf den frischen Kaffee hinweist, fällt das Aufstehen gleich etwas leichter. Auch im Büro ist es praktisch, vom Schreibtisch aus den Kaffee je nach Meeting-Beginn zu timen. Smarter widmet sich mit seinen Geräten genau diesen Situationen im Freizeit- und Berufsalltag, um damit dem Anwender etwas mehr Erleichterung und Unabhängigkeit zu ermöglichen.
Und: Mit dem „Water Level Modus“ ist der Nutzer auf Wunsch überall im Haus über den Wasserstand informiert. Ist die Maschine einmal gefüllt, können bis zu 12 Tassen in einem Brühvorgang bereitet werden. Angenehmes Aufwachen gibt es durch den „Wake Up Modus“, der zeitgleich mit dem frischen Kaffee den Alarm auslöst. Einigen wäre es doch am liebsten, wenn die Maschine anspringt sobald man nachhause kommt. Auch das ist möglich – mit dem „Home Modus“.
Die Maschine von Smarter mag nette Features haben – ist aber der erste Connected-Coffee-Maker: Von Philips gibt es seit der IFA 2014 ebenfalls eine Kaffee-Maschine mit App-Steuerung.
Verfügbarkeit & Preis
Die Smarter Coffee Machine ist ab November 2015 zum UVP von 249,99 Euro erhältlich; die dazugehörige App ist im Google Play Store und Apple App Store downloadbar.
+ Link: Smarter.am