Mit den Eiern ist das so eine Sache. Entweder, sie gehen immer dann aus, wenn man grade dringend eins braucht und der nette Nachbar im Urlaub ist – oder sie sitzen schon so lange im Kühlschrank, dass man nicht sicher sein kann, wie es da so aussieht unter der Schale.

Um das herauszufinden, gibt es diesen alten Wassertrick, bei dem es heißt: die guten gehen unter, wenn man sie in Wasser legt, die schlechten schwimmen oben. Äh, oder war das genau umgekehrt?

Solche Unsicherheiten stellen sich erst gar nicht, wenn man sich die Unterstützung von „Egg Minder“ ins Haus holt. Die smarte Eierablage von Quirkys Rafael Hwang informiert uns via Smartphone-App über den Status quo im Eierfach. Denn Egg Minder weiß ganz genau, wieviel Eier sich im Kühlschrank befinden und – noch besser – wie lange jedes einzelne schon drin ist. Das hilft beim Shoppen und auch wenn man vor dem Kühlschrank steht.

Per LED-Licht zeigt das Eierbrett dann an, welches Ei bereits am längsten da ist – und so kann ein Ei nach dem anderen völlig sorglos seinen Weg in die Pfanne finden.