E-Mail-Müll: Web-Nutzer bekommen im Schnitte neun Spam-Mails täglich - so StudieWas ist schlimmer als Pest und Cholera zusammen? Yep, ganz richtig, es ist Spam. Zumindest was die virtuelle Welt betrifft. Denn E-Mail-Werbemüll bleibt für Internet-Nutzer trotz Filtersoftware und weiteren Schutzmaßnahmen ein äußerst lästiges Ärgernis: Im Durchschnitt laufen pro Tag 8,6 Spam-Nachrichten in den privaten E-Mail-Postfächern der Deutschen ein.

Das hat eine Bitkom-Umfrage ergeben. Demnach werden pro Tag rund 300 Millionen Spam-Nachrichten in die privaten E-Mail-Postfächer zugestellt.

„Spams können nicht nur lästig sein und unerwünschte Werbung enthalten, oft stecken Betrüger dahinter oder es wird versucht, Schadsoftware auf dem PC des Benutzers zu installieren“, warnt Lutz Neugebauer, Sicherheitsexperte des Hightech-Verbandes.

Für die Umfrage befragte das Forsa-Institut 1.001 Internetnutzer ab 14 Jahren.