Der Weisse-Ware-Riese Siemens-Electrogeräte präsentiert auf der IFA erstmals auf einer grossen Messe die Technologie-Innovation „Vollflächeninduktion“. über die fortschrittliche Köchinnen und Köche erstmals die gesamte Glaskeramik-Fläche nutzen können, um sich frei zu entfalten.
Mithilfe der intelligenten Mikromodul-Technologie lassen sich darauf bis zu vier Töpfe und Pfannen unterschiedlichster Formen und Größe beliebig platzieren.
Ein farbiges TFT-Display im Frontbereich des Kochfeldes übernimmt die Funktion der Steuerungszentrale, auf der alle aktiven Einheiten angezeigt werden.
Intuitiv wie bei einem Smartphone lässt sich die Leistungsstufe durch Berühren mit der Fingerspitze regulieren: Antippen führt präzise zur gewünschten Einstellung, ein sanftes Streichen nach vorne oder hinten „scrollt“ die Hitze nach oben oder senkt die Temperatur im Kochgeschirr ab.
Siemens wurde für das Design der Vollflächeninduktion mit dem red dot product design award 2012 ausgezeichnet.
Die Geräte von Siemens-Electrogeräte sind bei der IFA in Halle 1.1 zu sehen.
Foto: Siemens-Electrogeräte