Der kalifornische Spezialist für Speichermedien OCZ Technology (in erster Linie bekannt für RAM- und Flash-Speicher) stellt erstmals in Europa auf der CeBIT in Halle 17, Stand D31 neue Solid State Drives (SSDs) vor. Die Vertex 4 SSD, die bereits im Januar auf der CES in Las Vegas dem amerikanischen Publikum vorgestellt wurde, zeichnet sich vor allem durch die Integration eines Everest-2-Controllers von Indilinx aus.
Dieser sorgt dafür, dass die Vertex 4 zu schnellen Datentransfers via SATA 6G fähig ist. Der neu integrierte Controller-Chip liefert nach aktuellen Informationen Transfergeschwindigkeiten von bis zu 550 Mbyte pro Sekunde beim Lesen und 500 Mbyte pro Sekunde beim Schreiben, eine Leistung, die nicht nur durch das Controllerdesign möglich wird, sondern auch durch eine grundsätzliche Verbesserung der Firmware erreicht wurde.
In Halle 17 ist am Stand von OCZ Technology auch die neue PCI Express-SSD Z-Drive R4 CloudServ mit SF-2581-Chip auf Besucheransturm vorbereitet, zumal Cloud Computing momentan sowieso ein riesiges Trendthema ist. Dass OCZ den Schritt auf den Cloud-Computing-Markt durchaus ernst meint, hat die Firma bereits im Januar unter Beweis gestellt, als sie den israelischen Softwarehersteller Sanrad aufgekauft hat.
Unser Bild zeigt übrigens eine andere, bereits erhältliche PCI Express-SSD von OCZ.