Ausnahmsweise einmal nicht Facebook (oder dann erst nächste Woche), sondern der neue Schnappschuss-Doku-Dienst Path ist dabei ertappt worden. Alle Daten aus den Adressbüchern von Leuten, die Path mit ihrem iPhone benutzen, wurden auf die Server des Start-Ups kopiert.

Um “Verbindungen zwischen Freunden“ festuustellen, und natürlich ohne jede böse Absicht. Das kann natürlich sein, dass die netten Programmierer von Path nie etwas Böses im Schilde führten. Nur: Wieso rückt das iPhone das gesamte Adresbuch ohne explizierte Einwilligung des Besitzers raus? Ist das also nicht etwa ein Privatsphäre-Skandal für Apple? Die Sache entwickelt sich derzeit noch…

[Link]