Auf dem gestrigen Financial Analyst Day in Santa Clara, Kalifornien, kündigte AMD Global Business Units General Manager Lisa Su neben den erwarteten Verbesserungen bestehender Produktlinien die Lieferbarkeit der AMD-Tablet-Chips für das laufende Jahr 2012 an.
Unter dem Codenamen “Hondo” (der alte Begriff für die japanische Hauptinsel bzw die Gruppe der Hauptinseln) sollen kombinierte CPU/GPU-Prozessoren (AMDs Begriff: APU) mit einem typischen Stromverbrauch (TDW) von maximal 4,5 Watt für Tablets und “Ultrathins” (AMDs Pendant zu Intels Ultrabooks) zur verfügung stehen. Bereits geplante technische Verbesserungen werden den Energieverbrauch der Hondo-Chips, dann unter dem Codenamen “Temash”, auf einen TDW von unter 2 Watt drücken. Das ist sehr, sehr wenig für einen vollwertigen Prozessor mit vollwertiger Grafik, also einer Leistungsklasse deutlich über Intels Atom-Prozessoren. Insofern sind die AMD-Pläne als willkommene Bereicherung der Hardware-Konkurrenzsituation zu begrüssen.
[Link]