Samsung bringt das Smartphone Nexus S mit Googles neuem Betriebssystem Gingerbread im März in Deutschland auf den Markt. Das kündigte Samsung am Donnerstag an.
Die neue Version von Googles Android-System (2.3) soll unter anderem eine verbesserte virtuelle Tastatur mit Multi-Touch-Funktion unterstützen sowie das Telefonieren über das Internet (VoIP) ermöglichen.
Auch die Funktechnologie NFC nutzt das Gerät, mit der Daten über kurze Strecken von bis zu zehn Zentimetern übertragen werden können.
Ursprünglich sollte das Nexus S bereits im Februar in Deutschland erhältlich sein. Nach dem sehr mäßigen Erfolg von Googles erstem Nexus, das von HTC produziert wurde, sollen nun neue Technologien und Funktionen für den Erfolg des Nachfolgers sorgen. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 579 Euro.
Das 140 Gramm schwere Gerät kommt mit einem nach innen gewölbten, berührungsempfindlichen LCD-Display mit 480 mal 800 Pixel Auflösung. Eine spezielle Beschichtung soll den Bildschirm gegen Fingerabdrücke schützen. Für das mobile Internet hat das Nexus S WLAN an Bord, und es unterstützt den Mobilfunkstandard HSDPA, über den Daten bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde schnell übertragen werden. Neben einer Fünf-Megapixel-Kamera auf der Rückseite verfügt das Nexus S auch über eine VGA-Kamera an der Vorderseite für Video-Chat. (tf/koh/dpa)
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Handy“ bei TechFieber