Bei Abspielproblemen des neuen Blu-ray-Films kann möglicherweise ein Firmware-Update des Players Abhilfe schaffen. Bei neuen Filmen komme oftmals ein aktualisierter Kopierschutz zum Einsatz, berichtet die Zeitschrift «Chip HD-Welt» (Dezember/Januar-Ausgabe). Für eine Aktualisierung der Betriebssoftware muss das Abspielgerät mit dem Internet verbunden sein.
Wenn das nicht möglich sein sollte, kann eine neue Firmware-Version oftmals auch manuell von der Webseite des Player-Herstellers heruntergeladen und anschließend per USB-Stick auf das Gerät überspielt werden.
Falls die Wiedergabe der neuen Blu-ray-Disc immer wieder aussetze oder nur kurz starte, reiche oftmals ein Aus- und wieder Einschalten des Geräts, raten die Experten der Zeitschrift. Ursache kann die Aktivierung der HDCP-Verschlüsselung über HDMI sein. Ist ein AV-Receiver zwischengeschaltet, kann ein direkter Anschluss des Blu-ray-Players an den Fernseher helfen.
Nutzt all dies nichts, bleibt manchmal nur der Umtausch des Datenträgers, denn auch ein Produktionsfehler kann die Ursache sein.
ari/dapd
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt TV“ bei TechFieber