Jetzt also ganz offiziell: Nachdem letzte Woche bereits erste Trailer zu dem mit Spannung erwarteten Samsung-Tablet-PC auf Android-Basis in der Blogosphäre aufgetaucht sind, hat der koreanische Unterhaltungselektronik-Riese nun seinen iPad-Herausforderer Galaxy Tab auf der IFA in Berlin vorgestellt. Anders als beim iPad ist in diesem Gerät ein Mobiltelefon integriert.
Die Android-Tablette soll sich dabei nicht nur zum Telefonieren, sondern auch für Videokonferenzen nutzen lassen. Das Galaxy Tab hat ein hochauflösendes Display mit einer Bildschirmdiagonale von 7 Zoll und einen 16 Gigabyte großen Speicher. Musik kann in allen gängigen Formaten abgespielt werden.
[shared_nggallery id=126 count=10 width=110 height=110 url=http://www.techfieber.de/images]
Als Betriebssystem dient Googles Android in der Version 2.2. Damit können Anwendungen (Apps) aus Googles Android Marketplace heruntergeladen werden. Eine davon macht das Galaxy Tab zum E-Book-Reader. Der Preis liegt voraussichtlich bei knapp 800 Euro. Damit dürfte das Gerät im Vergleich zu den noch von anderen Herstellern erwarteten iPad-Konkurrenten im obersten Preissegment liegen.
Im Oktober soll Galaxy auf den Markt kommen. Und bis dahin hier noch einmal das -Video.
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt IFA“ und zum „Schwerpunkt Tablet-PC“ und bei TechFieber