Google weiter auf Einkaufstour: Der US-Internet-Riese Google hat die Firma Like.com übernommen. Das Web-Start-up hat eine Gesichtserkennungs-Technologie entwickelt, die es ermöglicht, Produkte oder auch Personen aufgrund von Fotos zu erkennen und zu suchen. Über die Seite von Like.com können Nutzer nach Produkten suchen, die im Detail ihren Wünschen entsprechen.
Google soll rund 100 Millionen Dollar für Like.com hingeblättert haben. Die „Visual Search“-Technik von Like dürfte Google bei der Weiterentwicklung eines eigenen Projektes helfen: Für das Android-Programm „Google Goggles“ beschäftigt sich der Silicon-Valley-Konzern seit einiger Zeit ebenfalls mit der visuellen Suche – kommt dabei aber eben nicht so schnell in die Gänge, wie man sich das am „Googleplex“ wünscht.
Like.com hat in den letzten vier Jahren rund 50 Millionen US-Dollar an Risiko-Kapital in die Entwicklung der visuellen Suchtechnik investiert.
Erst vor drei Tagen hatte Google mit dem Kauf des Internet-Payment-Dienstes Jambool bereits eine Web-Firma übernommen, die den Suchmaschinen-Spezialisten dabei unterstützen soll, ein anderes, noch ehrgeizigeres und strategisch bedeutenderes Projekt voranzuführen: Das „Social-Gaming“-Großprojekt „Google Games“, das demnächst an den Start gehen soll.
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Google“ und „Schwerpunkt TechBusiness“ bei TechFieber